Welt der Wirtschaft

Welt der Wirtschaft
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Neue Fragen, einfach erklärt
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

20,99 €*

Artikel-Nr:
9783593433677
Veröffentl:
2016
Seiten:
282
Autor:
Judith Kösters
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Neue Impulse - neue AntwortenEinkaufen, Rente planen, Apps herunterladen – Wirtschaft bestimmt unseren Alltag, und doch überlassen wir viele Dinge gerne vermeintlichen Experten. Dabei zeigen die jüngsten Krisen, wie schnell Gewissheiten ins Wanken geraten. Verhalten sich Wirtschafts-Akteure wirklich rational? Wann regeln sich Märkte selbst - wann versagen sie kläglich? Formt die Wirtschaft das Internet oder das Internet die Wirtschaft? Wie verändern Globalisierung und Digitalisierung die Arbeitswelt? Hintergrundwissen, Querverbindungen, Denkanstöße: Dieses Wissensbuch zum Thema Wirtschaft lässt keine Fragen offen.
Inhalt
Vorwort: Erschütterte Wahrheiten - neue Werte? 7
Schöne neue Wirtschaftswelt
Industrie 4.0 - das Ende des klassischen Wirtschaftens? 11
Google, Facebook, Amazon - die neuen Monopolisten 22
Teilen als Milliardengeschäft - die Sharing Economy 35
Globale Gier - wie fair ist der Handel? 49
Wert aus dem Nichts - unser Geld 62
Sparen bis zum Untergang? Reformpolitik in der Krise 76
Der Mensch in der Wirtschaftstheorie
Gibt es das Unternehmer-Gen? 91
Überschätzte Propheten: die Wirtschaftsgurus 102
Von Menschen und Modellen - was leisten die Wirtschaftswissenschaften? 114
Zählt nur der Eigennutz? Was den Menschen antreibt 122
Informiert oder manipuliert - ist die Politik den Lobbyisten hörig? 134
Der Mensch in der Arbeitswelt
Einzelkämpfer gesucht - vom Arbeitnehmer zum "Arbeitskraft-Unternehmer" 149
Die Abgehängten - funktioniert unser Arbeitsmarkt? 161
Auslaufmodell Solidarität - welche Zukunft haben die Gewerkschaften? 171
Planlos ins Alter - die große Rentenverunsicherung 183
Neue Werte!
Vorwärts im Rückwärtsgang - eine Welt ohne Wachstum? 195
Land, Öl, Wasser - wie wirtschaften wir mit Ressourcen? 207
Kann der Privatsektor alles besser? Das Dogma vom effizienten Markt 220
Taschengeld für alle? Die Utopie des bedingungslosen Grundeinkommens 234
Kann man die Finanzmärkte bändigen? 247
Lehman reloaded. Nach dem Crash ist vor dem Crash 259
Wie geht eine gerechte Wirtschaft? 269

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.