Die Ethnisierung des Politischen

Die Ethnisierung des Politischen
Identitätspolitiken in Lateinamerika, Asien und den USA
 Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I

42,00 €* Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783593383279
Veröffentl:
2007
Einband:
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Seiten:
309
Autor:
Christian Büschges
Gewicht:
428 g
Format:
217x142x19 mm
Serie:
12, Historische Politikforschung
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Christian Büschges ist Professor für Iberische und Lateinamerikanische Geschichte an der Universität Bielefeld. Joanna Pfaff-Czarnecka ist dort Professorin für Sozialanthropologie an der Fakultät für Soziologie.
Ob die Delawaren in den USA, Indios in Mexiko oder die Kiranti-Bewegung in Nepal - seit knapp 20 Jahren fordern ethnische Bewegungen die Nationalstaaten in der außereuropäischen Welt heraus. Sie verlangen die Anerkennung und politische Repräsentation ethnischer Minderheiten und fordern, sie in die Definition der Nation einzuschließen. Die Autorinnen und Autoren des Bandes zeigen, dass diese "Ethnisierung des Politischen" bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückreicht und die Identität einiger Nationalstaaten Amerikas und Asiens nachhaltig infrage stellt.
Historische Politikforschung
Einleitung: Ethnizität als politische RessourceChristian Büschges, Joanna Pfaff-CzarneckaEthnisierung und De-Ethnisierung des Politischen: Aushandlungen um Inklusion und Exklusion im andinen und im südasiatischen RaumJoanna Pfaff-Czarnecka, Christian Büschges, Friso Hecker, Olaf KaltmeierKampf um indigene Souveränität: Die Auslagerung politischer Kommunikation in legale Kommunikationsräume am Beispiel der DelawarenClaudia HaakeDie unsichtbaren Indios: Ethnizität und Politik in Peru seit der UnabhängigkeitUlrich Mücke»En indio ser mi vanidad se funda...«: Ignacio Ramírez und die Identitätspolitiken indigener Intellektueller im Mexiko der liberalen ReformenSebastian ThiesEthnisierung von »oben« und von »unten«: Staatliche Indianerpolitik und indigene Bewegungen im postrevolutionären MexikoWolfgang GabbertDie mobilisierten Grenzen politischer Identitäten: Diskurse über Ethnie und Klasse im Mexiko der 1970er und frühen 1980er JahreStephan ScheuzgerPolitische Gemeinschaften und indigener Protest: Anmerkungen zu Ethnizität und Politik in LateinamerikaOlaf KaltmeierIndianische Heilkunde im politischen Raum: Die Entwicklung der »traditionellen Medizin« in Ecuador um die Wende zum 21. JahrhundertMichael KnipperPolitische Kultur und ethnische Inklusion: Zur historiographischen Bedeutung der »Wahrheitskommissionen« in Guatemala und PeruAnika OettlerSchrift und Identität: Phalgunanda und die Anfänge der Kiranti-SprachbewegungMartin GaenszleAutorinnen und Autoren

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.