Wie liebt man ein Kind. Erziehungsmomente. Das Recht des Kindes auf Achtung. Fröhliche Pädagogik.

Wie liebt man ein Kind. Erziehungsmomente. Das Recht des Kindes auf Achtung. Fröhliche Pädagogik.
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

89,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783579023434
Veröffentl:
1999
Erscheinungsdatum:
01.01.1999
Seiten:
600
Autor:
Janusz Korczak
Gewicht:
994 g
Format:
231x155x38 mm
Serie:
Janusz Korczak: Sämtliche Werke
Serientitel:
Sämtliche Werke., 0.200, Bd. 4
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Janusz Korczak, eigentlich Henryk Goldszmit, polnischer Arzt und Pädagoge, geb. 22.7.1878 Warschau, gest. im August 1942 im Lager Treblinka; Leiter von Waisenhäusern, zuletzt im Warschauer Getto; begleitete die ihm anvertrauten Kinder freiwillig in das Vernichtungslager; 1972 postum Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.Friedhelm Beiner, geb. 1939, Dr. phil., ist emeritierter Universitätsprofessor für Erziehungswissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal. Er war viele Jahre Vorsitzender der Deutschen Korczak-Gesellschaft und Vorstandsmitglied der International Janusz Korczak Association. Er ist international anerkannter Experte für Leben und Werk des polnisch-jüdischen Kinderarztes, Erziehers und Poeten Janusz Korczak und Herausgeber und Kommentator der "Sämtlichen Werke" des Janusz Korczak (16 Bände) in deutscher Sprache (unter Mitwirkung von Erich Dauzenroth).Dr. Silvia Ungermann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Korczak-Forschungsstelle an der Universität Wuppertal.
Ein unentbehrliches Buch für jeden, der sich mit Leben und Werk Korczaks beschäftigt!

Mit dieser Veröffentlichung werden die pädagogischen Hauptschriften Korczaks erstmals vollständig in einem Band vorgelegt und in ihren historischen und pädagogischen Zusammenhängen kommentiert.

Das ganze Spektrum der kreativen Ideen Korczaks wird in neuer Übersetzung deutlich. Gleichzeitig dokumentieren die aus unterschiedlichen Perspektiven verfassten Schriften, wie sich Korczaks erzieherisches Denken und Handeln über 25 Jahre hinweg inhaltlich und methodisch entwickelten.

Ausstattung: Mit Fotos

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.