Eventrecht kompakt

Eventrecht kompakt
-0 %
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Ein Lehr- und Praxisbuch mit Beispielen aus dem Konzert- und Kulturbetrieb
 eBook
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 37,51 €

Jetzt 34,98 €* eBook

Artikel-Nr:
9783540724629
Veröffentl:
2009
Einband:
eBook
Seiten:
478
Autor:
Mandy Risch
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable eBook
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Kulturelle Events, von der intimen Jazz-Session über eine Musical Gala bis hin zu großen Festspielen, sind nur dann erfolgreich, wenn der Organisator das Wechselspiel zwischen Marketing, Betriebswirtschaft und den häufig unterschätzten Rechtsfragen beherrscht. Die rechtlichen Hürden rund um eine Veranstaltung werden durch das vorliegende Buch systematisch und leicht verständlich dargestellt. Besonderes Augenmerk wird dabei auf das Vertrags-, Haftungs-, Medien-, Urheber-, Steuerrecht und das Öffentliche Recht gelegt. Eine Veranstaltung rechtskonform und vertraglich störfallsicher durchzuführen ist das Anliegen der Autoren. Das vorliegende Werk richtet sich nicht nur an Studierende im Bereich des Event- und Kulturmanagements, sondern ist auch ein zuverlässiger Ratgeber für alle, die die vielfältige Kulturbranche bereits seit vielen Jahren kennen. Veranstalter, Künstler, wie auch Kulturbeauftragte und Studierende profitieren von anschaulichen Fallbeispielen. Praktische Checklisten, Übersichten über ausgewählte Verträge und Grafiken runden das Werk ab.

Kulturelle Events sind nur dann erfolgreich, wenn das Wechselspiel zwischen Marketing, Betriebswirtschaft und den häufig unterschätzten Rechtsfragen beherrscht wird. Die Autoren arbeiten die rechtlichen Fragen systematisch und leicht verständlich auf. Dabei legen sie besonderes Augenmerk auf das Vertrags-, Haftungs-, Medien-, Urheber- und Steuerrecht sowie das Öffentliche Recht. Eine Veranstaltung rechtskonform und vertraglich störfallsicher durchzuführen, ist das Anliegen der Autoren. Mit Fallbeispielen, Checklisten und Vertragsbeispielen.

Kulturelle Events, von der intimen Jazz-Session über eine Musical Gala bis hin zu großen Festspielen, sind nur dann erfolgreich, wenn der Organisator das Wechselspiel zwischen Marketing, Betriebswirtschaft und den häufig unterschätzten Rechtsfragen beherrscht. Die rechtlichen Hürden rund um eine Veranstaltung werden durch das vorliegende Buch systematisch und leicht verständlich dargestellt. Besonderes Augenmerk wird dabei auf das Vertrags-, Haftungs-, Medien-, Urheber-, Steuerrecht und das Öffentliche Recht gelegt. Eine Veranstaltung rechtskonform und vertraglich störfallsicher durchzuführen ist das Anliegen der Autoren. Das vorliegende Werk richtet sich nicht nur an Studierende im Bereich des Event- und Kulturmanagements, sondern ist auch ein zuverlässiger Ratgeber für alle, die die vielfältige Kulturbranche bereits seit vielen Jahren kennen. Veranstalter, Künstler, wie auch Kulturbeauftragte und Studierende profitieren von anschaulichen Fallbeispielen. Praktische Checklisten, Übersichten über ausgewählte Verträge und Grafiken runden das Werk ab.

Erstes Kapitel: Vertragsund Haftungsrecht.- Zweites Kapitel: Arbeitsrecht.- Drittes Kapitel: Handelsund Gesellschaftsrecht.- Viertes Kapitel: Gewerblicher Rechtsschutz.- F#x00FC;nftes Kapitel: Medienrecht.- Sechstes Kapitel: Internetrecht.- Siebtes Kapitel: Recht der GEMA.- Achtes Kapitel: Versicherungsrecht.- Neuntes Kapitel: #x00F6;ffentliches Recht.- Zehntes Kapitel: Steuerrecht.- Elftes Kapitel: Zoll und Einfuhrumsatzsteuer.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.