Technikfolgenabschätzung in der Telekommunikation

Technikfolgenabschätzung in der Telekommunikation
 Paperback
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

54,99 €* Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783540541752
Veröffentl:
1991
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
10.07.1991
Seiten:
272
Autor:
Klaus Lange
Gewicht:
475 g
Format:
244x170x15 mm
Serie:
12, Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Instituts für Kommunikationsdienste
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Klaus Lange ist Verwaltungsoberamtsrat, Leiter des Service Centers der Familienkassen in Hannover und Kommentator des Praxiswerks Kindergeldrecht im öffentlichen Dienst.
Die Relevanz der Telekommunikation für die gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Entwicklung ist unbestritten. Erstaunlicher erscheint das bisher auch international zu konstatierende Defizit an Technikfolgenabschätzung in diesem Sektor. Erst in jüngster Zeit nehmen entsprechende Aktivitäten auf nationaler und EG-Ebene zu. Der Sammelband wird eingeleitet durch einen Überblick über den Stand der Technikfolgenabschätzung in der Telekommunikation in der Bundesrepublik Deutschland und - exemplarisch - in den Niederlanden sowie durch einen Beitrag über die allgemeinen Wirkungen der Telekommunikation. Die Themen Datenschutz, Datensicherheit und Mobilfunk werden sowohl hinsichtlich der aktuell diskutierten Probleme als auch mit dem Blick auf künftige Forschungsprobleme jeweils in mehreren, auch kontrovers angelegten Beiträgen bearbeitet. In Beiträgen zum Einsatz von ISDN in Organisationen, zur Nutzung von Telekommunikationstechnik in Politik und Verwaltung sowie zu ihrer Bedeutung im Alltag älterer Menschen wird der Forschungsstand mit dem Blick auf Forschungsperspektiven referiert. Das Buch offeriert dem Leser damit einen Einblick in die laufende Forschung sowie in die Diskussion um künftige Forschungsthemen.
I Einführung.- 1 Zum Stand der Technikfolgenabschätzung in der Telekommunikation.- 2 Technologiefolgenabschätzung und Telekommunikation in den Niederlanden: Die Erfahrungen bei NOTA.- 3 Wirkungen der Telekommunikation.- II Privacy.- 4 Privacy in der Telekommunikation: Trends und Probleme.- 5 ISDN, Privacy und Datenschutz.- 6 Privacy und Gesellschaft: Eine spannungsvolle Beziehung.- III Datensicherheit.- 7 TeleSec: Technische Grundlagen und organisatorische Umsetzung.- 8 Verletzlichkeit und Verfassungsverträglichkeit technischer Verfahren zur Datensicherung.- IV Mobilfunk.- 9 Entwicklungstrends bei den Mobilfunktechnologien.- 10 Zur Ambivalenz des Mobiltelefons.- 11 Technikfolgen des Mobilfunks in der Arbeitswelt.- V Forschungsperspektiven in exemplarischen Anwendungsfeldern.- 12 Technikfolgenabschätzung in der Telekommunikation: Es geht um die Einbeziehung des Bürgers.- 13 Telekommunikation und ältere Menschen.- 14 Telekommunikation in Politik und Verwaltung.- 15 Telekommunikation in Verwaltungen.- 16 ISDN und Organisation.- 17 Der TA-Bedarf bei ISDN.- Autorenverzeichnis.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.