Della Pittura - Über die Malkunst

Della Pittura - Über die Malkunst
Keine Nachlieferung | Lieferzeit: Keine Nachlieferung I

24,95 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783534264025
Veröffentl:
2013
Seiten:
252
Autor:
Leon B. Alberti
Gewicht:
378 g
Format:
222x147x22 mm
Sprache:
Deutsch,Italienisch
Beschreibung:

Oskar Bätschmann, geb. 1943 in Luzern, war 1991 bis 2009 Professor für Kunstgeschichte an der Universität Bern und ist gegenwärtig als Forschungsprofessor am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA in Zürich tätig.Sandra Gianfreda, geb. 1972, studierte Kunstgeschichte in Bern und Rom. Sie promovierte mit einer Arbeit über das halbfigurige Historienbild im Seicento.
Leon Battista Alberti (1404-1472) legte mit seinem Traktat über die Malkunst die erste systematische Abhandlung der Neuzeit zur Malerei vor. Er stellte diese Kunst auf das Fundament von Geometrie und Optik, verbesserte die Methoden der Maler, forderte sie auf, die Malkunst zu perfektionieren, und leitete die Liebhaber zum kennerschaftlichen Genuss der Gemälde an. Die Abhandlung ist bis heute eine der wichtigsten Quellen der Kunstgeschichte geblieben.Alberti verfasste sein Werk in italienischer und lateinischer Sprache. Diese Ausgabe enthält den italienischen Text von 1435/36, der sich vor allem an die Künstler selbst wendet, wie aus dem Prolog an Filippo Brunelleschi zu ersehen ist. Begleitet wird der Originaltext von einer überzeugenden Neuübersetzung der Herausgeber. Einleitung, Kommentar und Forschungsbibliographie erleichtern darüber hinaus das Studium dieser für Theorie und Kunst der Renaissance zentralen Schrift.
Der Traktat über die Malkunst von Leon Battista Alberti (1404-1472) ist einer der grundlegenden Quellentexte für die Geschichte der Malerei. Diese Ausgabe enthält den italienischen Text von 1435/36 und eine Neuübersetzung der Herausgeber. Eine ausführliche Einleitung, Kommentar und Bibliographie machen den Band für Studium und Forschung unverzichtbar.
Erste Neuübersetzung nach mehr als 130 JahrenParallelsatz von Originaltext und Übersetzung zum besseren VerständnisEinleitung und Kommentar von namhaften Renaissance-Spezialisten

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.