Die altorientalischen Kirchen

Die altorientalischen Kirchen
Glaube und Geschichte
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

29,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783534247226
Veröffentl:
2011
Seiten:
178
Autor:
Christian Lange
Gewicht:
444 g
Format:
245x183x21 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Christian Lange, geb. 1972, ist Akademischer Rat und Privatdozent für Kirchengeschichte und Patrologie an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Karl Pinggéra, geb. 1967, ist Professor für Ostkirchengeschichte am Fachbereich Evangelische Theologie der Philipps-Universität Marburg.
Die altorientalischen Kirchen des Christentums sind ein Faszinosum. Als 'altorientalische Kirchen' bezeichnet man die christlichen Konfessionen aus Afrika und dem Nahen Osten, die ihre Traditionen seit der Antike bewahrt haben. Sie sind nicht nur deshalb von Interesse, weil ihre Angehörigen oft als Die altorientalischen Kirchen des Christentums sind ein Faszinosum. Als 'altorientalische Kirchen' bezeichnet man die christlichen Konfessionen aus Afrika und dem Nahen Osten, die ihre Traditionen seit der Antike bewahrt haben. Sie sind nicht nur deshalb von Interesse, weil ihre Angehörigen oft als Minderheiten in muslimischen Staaten überdauert haben, sondern auch weil in ihnen die Gestalt der frühchristlichen Kirchen noch deutlich erkennbar ist. Zu diesen wichtigen lebendigen Zeugnissen der christlichen Tradition wird hier erstmals eine zusammenhängende Darstellung vorgelegt, die sich nicht nur an Fachleute richtet. Mit ihr wird auch deutlich, welche Unterschiede es im Christentum gibt und mit welchen Problemen die Ökumene zu kämpfen hat. Behandelt werden u. a. die äthiopische und eritreische orthodoxe Kirche, die armenische apostolische Kirche, die assyrische Kirche des Ostens sowie die koptische orthodoxe Kirche und die syrische Kirche. Glossar, Bibliographie und Register vervollständigen den Band.
Die altorientalischen Kirchen sind lebendige Zeugnisse der Traditionen des frühen Christentums. In der Gegenwart sind sie auch deshalb relevant, weil ihnen viele verfolgte Christen in muslimischen Ländern angehören. Dieser Band stellt ihre Geschichte und Theologie umfassend dar.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.