Einführung in die Schöpfungstheologie

Einführung in die Schöpfungstheologie
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

22,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783534228386
Veröffentl:
2011
Seiten:
134
Autor:
Hermann Stinglhammer
Gewicht:
315 g
Format:
243x172x13 mm
Serie:
Einführung Theologie, Theologie kompakt
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Prof. Dr. Hermann Stinglhammer ist Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Passau.
Die Schöpfungstheologie gehört zu den zentralen Inhalten des theologischen Studiums. Sie behandelt die Entstehung der Welt und des Menschen; sie verbindet die Probleme der systematischen Theologie mit exegetischen Fragen. Jeder, der sich mit Religion beschäftigt, wird früher oder später mit dem Problem der Ursache und Erzeugung des Bestehenden konfrontiert - das gilt für alle Religionen und Konfessionen. Die Einführung geht die Fragen in interdisziplinärer und dialogischer Weise an. Besondere Brisanz erhält diese schöpfungstheologische Übersicht durch Einbeziehung der aktuellen Debatten um Kreationismus, Evolutionstheorie und 'intelligent design'.
Nicht erst seit der Diskussion über Kreationismus und 'intelligent design' spielt die Schöpfungstheologie im Theologiestudium eine große Rolle. Die Frage, woher die Welt und alles Leben kommen, wird in dieser Einführung nicht nur in Hinblick auf das Christentum, sondern auch durch die Einbeziehung philosophischer Fragestellungen erörtert.
Einzige Einführung in die Theologie der SchöpfungZentraler theologischer Studien- und ForschungsbereichGut eingeführter, renommierter Autor mit langjähriger Lehrerfahrung

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.