Geographie der internationalen Wirtschaft

Geographie der internationalen Wirtschaft
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

22,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783534220762
Veröffentl:
2009
Seiten:
150
Autor:
Hans D. Haas
Gewicht:
316 g
Format:
245x177x12 mm
Serie:
9, Geowissen kompakt, Geowissenschaften kompakt
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Haas, Hans-DieterProf. Dr. Hans-Dieter Haas, geb. 1943, war bis 2008 ord. Professor für Wirtschaftsgeographie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und ist Begründer der Reihe "Geowissen kompakt" bei der WBG.Neumair, Simon-MartinSimon-Martin Neumair, geb. 1977, hat Betriebswirtschaftslehre studiert und ist promovierter Diplom-Kaufmann. Er ist Dozent an der International School of Management.Schlesinger, DieterDieter Matthew Schlesinger, geb. 1973, ist promovierter Diplom-Kaufmann und wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie der Ludwig-Maximilians-Universität München.Cyffka, BerndProf. Dr. Bernd Cyffka ist Professor für Angewandte Physische Geographie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.Schmude, JürgenJürgen Schmude ist Professor für Wirtschaftsgeographie und Tourismusforschung am Department für Geographie der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Wirtschaftliches Handeln findet heute zunehmend im globalen Kontext statt. Das Wachstum des Außenhandels, die steigende Mobilität des Faktors Kapital und die weltweite Verteilung unternehmerischer Wertschöpfungsfunktionen sind wesentliche Indikatoren für die Globalisierung der Wirtschaft, deren Dimension und Vielschichtigkeit ständig zunehmen. Die Geographie der internationalen Wirtschaft ist als eine Geographie globaler wirtschaftlicher Vernetzung zu verstehen, welche räumliche Verbreitungs- und Organisationsmuster von Unternehmen als Träger globaler Prozesse beschreibt und analysiert.Dieses Lehrbuch macht mit dem modernen Forschungsfeld der Geographie der internationalen Wirtschaft vertraut. Studierenden soll es eine Grundlage zum Selbststudium sein, Lehrende finden in ihm einen Basistext zur inhaltlichen Planung von Lehrveranstaltungen zum Fachgebiet.
Grundlegende Einführung in ein modernes, junges ForschungsfeldIn der vorliegenden Fachkombination (Geographie und Management) konkurrenzlosZum Selbststudium und zur Vorbereitung von Lehrveranstaltungen geeignetInnovative Verbindung von Wirtschaftsgeografie und Internationalem ManagementDie Auswirkungen von Managemententscheidungen werden durch geographischen Bezug plastisch und räumlich vor Augen geführtGeowissen KompaktGrundlegende Einführung in ein modernes Forschungsfeld der GeographieVerständlich geschriebene TexteKlar, anschaulich und übersichtlich gegliedertFür Studierende und Lehrende der Geographie und benachbarter DisziplinenZum Selbststudium gleichermaßen geeignet wie als Basistext zur Vorbereitung von LehrveranstaltungenModerner Systematisierungs- und Gliederungsansatz

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.