Evaluation von Programmen und Projekten für eine demokratische Kultur

Evaluation von Programmen und Projekten für eine demokratische Kultur
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
 eBook
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

26,96 €* eBook

Artikel-Nr:
9783531190099
Veröffentl:
2012
Einband:
eBook
Seiten:
229
Autor:
Rainer Strobl
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable eBook
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Eine attraktive demokratische Kultur ist keine Selbstverständlichkeit. Vielmehr müssen die Bedeutung und die Qualität demokratischer Werte und Normen immer wieder begreiflich und erlebbar gemacht werden. Aber welche Maßnahmen sind hierfür geeignet und welche nicht? Wie kann die Wirksamkeit von Programmen und Projekten optimiert werden? Wie kann sichergestellt werden, dass vorhandenes Wissen bei der Konzeption von Programmen und Projekten genutzt wird? Die BeitragsautorInnen geben Antworten auf diese Fragen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf methodischen und praktischen Aspekten der Evaluation. Daneben wird aber auch den bisher kaum diskutierten grundsätzlichen Folgen von Evaluationsaktivitäten für die demokratische Kultur und die moderne Gesellschaft nachgegangen.
Eine attraktive demokratische Kultur ist keine Selbstverständlichkeit. Vielmehr müssen die Bedeutung und die Qualität demokratischer Werte und Normen immer wieder begreiflich und erlebbar gemacht werden. Aber welche Maßnahmen sind hierfür geeignet und welche nicht? Wie kann die Wirksamkeit von Programmen und Projekten optimiert werden? Wie kann sichergestellt werden, dass vorhandenes Wissen bei der Konzeption von Programmen und Projekten genutzt wird? Die BeitragsautorInnen geben Antworten auf diese Fragen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf methodischen und praktischen Aspekten der Evaluation. Daneben wird aber auch den bisher kaum diskutierten grundsätzlichen Folgen von Evaluationsaktivitäten für die demokratische Kultur und die moderne Gesellschaft nachgegangen.
Mit Beiträgen von Olaf Lobermeier, Rainer Strobl, Gesa Schirrmacher, Reinhard Koch, Roland Roth, Christian Lüders, Huey-Tsyh Chen, Thomas Widmer, Ulrich Wagner, Gunnar Lemmer, Manuel Eisner, Uwe Flick, Wolfgang Beywl, Susanne Giel, Andreas Zick, Reinhard Stockmann, Wilhelm Heitmeyer.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.