Gaschromatographie in Bildern

Gaschromatographie in Bildern
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Eine Einführung
 E-Book
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

73,99 €* E-Book

Artikel-Nr:
9783527662951
Veröffentl:
2012
Einband:
E-Book
Seiten:
255
Autor:
Bruno Kolb
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
Reflowable E-Book
Kopierschutz:
Adobe DRM [Hard-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Die bew hrte Einf hrung in die Gaschromatographie von Bruno Kolb enth lt jetzt auch einen Abschnitt ber die GC-MS-Kopplung. Praktiker, Studenten und Auszubildende k nnen sich durch dieses Buch schnell und einfach mit der GC vertraut machen. Der Autor beschreibt neben den Grundlagen und Begriffen die Teile des GC-Systems (Injektionssysteme, Trenns ulen und Detektoren), die zahlreichen M glichkeiten der Probenaufgabe speziell f r Kapillars ulen, Betriebs-und Trennbedingungen, sowie ausf hrlich die quantitative Auswertung. Aus Rezensionen der ersten Auflage "Dieses didaktisch und graphisch gut gestaltete Buch kann den Anwendern der Kapillar-GC w rmstens empfohlen werden; es kann auch in der Ausbildung sehr gut eingesetzt werden." Chromatographia "Dem Autor ist es gelungen, ohne komplizierte Theorien zu beschreiben, in anschaulicher Weise pr zise ber die wesentlichen Grundlagen der GC zu informieren. Herausragend ist dabei die Gegen berstellung von verst ndlichen Abbildungen mit dem dazugeh rigen Text auf jeder Doppelseite des Buches. [...] Das Werk sollte deshalb in keinem GC-Labor fehlen und ist dem neuen Anwender oder den ''alten Hasen'' u erst zu empfehlen." Lebensmittelchemie ber den Autor: Bruno Kolb war lange Jahre in der Perkin-Elmer Firmengruppe als Leiter der GC-Anwendung t tig und war massgeblich an der Entwicklung von GC-Detektoren und insbesondere der Headspace-Technik beteiligt. Er hat zahlreiche GC-Einf hrungs- und Anwendungskurse gegeben, ist Herausgeber und Autor mehrerer B cher sowie von ber 50 wissenschaftlichen und technischen Publikationen.
Die bewährte Einführung in die Gaschromatographie von Bruno Kolb enthält jetzt auch einen Abschnitt über die GC-MS-Kopplung. Praktiker, Studenten und Auszubildende können sich durch dieses Buch schnell und einfach mit der GC vertraut machen. Der Autor beschreibt neben den Grundlagen und Begriffen die Teile des GC-Systems (Injektionssysteme, Trennsäulen und Detektoren), die zahlreichen Möglichkeiten der Probenaufgabe speziell für Kapillarsäulen, Betriebs-und Trennbedingungen, sowie ausführlich die quantitative Auswertung.Aus Rezensionen der ersten Auflage"Dieses didaktisch und graphisch gut gestaltete Buch kann den Anwendern der Kapillar-GC wärmstens empfohlen werden; es kann auch in der Ausbildung sehr gut eingesetzt werden."Chromatographia"Dem Autor ist es gelungen, ohne komplizierte Theorien zu beschreiben, in anschaulicher Weise präzise über die wesentlichen Grundlagen der GC zu informieren. Herausragend ist dabei die Gegenüberstellung von verständlichen Abbildungen mit dem dazugehörigen Text auf jeder Doppelseite des Buches. [...] Das Werk sollte deshalb in keinem GC-Labor fehlen und ist dem neuen Anwender oder den 'alten Hasen' äußerst zu empfehlen."LebensmittelchemieÜber den Autor:Bruno Kolb war lange Jahre in der Perkin-Elmer Firmengruppe als Leiter der GC-Anwendung tätig und war massgeblich an der Entwicklung von GC-Detektoren und insbesondere der Headspace-Technik beteiligt. Er hat zahlreiche GC-Einführungs- und Anwendungskurse gegeben, ist Herausgeber und Autor mehrerer Bücher sowie von über 50 wissenschaftlichen und technischen Publikationen.
Grundlagen und Begriffe der GaschromatographieDie gaschromatographische TrennsäuleDie Trennbarkeit von Stoffen durch Gas-Flüssig-ChromatographieTrennungen durch Gas-Fest-ChromatographieKriterien zur Auswahl von TrennsäulenBetriebsbedingungen der GaschromatographieInstrumentation und Techniken zur ProbenaufgabeDetektoren der GaschromatographieQuantitative AnalyseAusgewähltes Schrifttum zur Gaschromatographie

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.