Late Transition Metal Polymerization Catalysis

Late Transition Metal Polymerization Catalysis
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
 E-Book
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

142,99 €* E-Book

Artikel-Nr:
9783527605262
Veröffentl:
2006
Einband:
E-Book
Seiten:
345
Autor:
Bernhard Rieger
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable E-Book
Kopierschutz:
Adobe DRM [Hard-DRM]
Sprache:
Englisch
Beschreibung:

At the start of the 1950s, Ziegler and Natta discovered that simple metallorganic catalysts are capable of transforming olefins into linear polymers with highly ordered structures. This pioneering discovery was recognized with a Nobel Prize in 1963. In the 80s and 90s, the development of molecular defined metallocenes led to a renaissance for non-polar polyolefin materials. Designer catalysts allowed a greater precision in defining properties of the material. The past 10 years have seen the discovery of new catalysts based on late transition metals, which allow the combination of polar monomers with non-polar olefins and thus lead to innovative materials. Here, the world's leading authors from industry and academia describe the latest developments in this fascinating field for the first time in such comprehensive detail. In so doing, they introduce readers systematically to the basic principles and show how these new catalysts can effectively be used for polymerization reactions. This makes the book an ideal and indispensable reference for specialists, advanced students, and scientists of various disciplines dealing with research into catalysts and materials science.
Anfang der 50ziger Jahre entdeckten Ziegler und Natta, daß einfache metallorganische Katalysatoren in der Lage sind, Olefine zu linearen Polymeren mit hochgeordneter Struktur umzusetzen. Diese bahnbrechende Entdeckung wurde 1963 mit dem Nobelpreis geehrt. In den 80zigen und 90ziger Jahren des letzten Jahrhunderts führte die Entwicklung molekular definierter Metallocene zu einer Renaissance unpolarer Polyolefinmaterialien. Designerkatalysatoren ermöglichten mit hoher Präzision die Einstellung von Materialeigenschaften.In den letzten 10 Jahren wurden neue Katalysatoren auf der Basis später Übergangsmetalle bekannt, welche die Kombination polarer Monomere mit unpolaren Olefinen ermöglichen und so zu neuartigen Materialien führen. In diesem Buch beschreiben weltweit führende Autoren aus Forschung und Industrie die neuesten Entwicklungen aus diesem faszinierenden Gebiet erstmals umfassend. Dabei führen sie den Leser systematisch in die grundlegenden Prinzipien ein und zeigen, wie diese neuartigen Katalysatoren effektiv für Polymerisationsreaktionen eingesetzt werden können. Dies macht das Buch zu einem idealen Nachschlagewerk, auf das Spezialisten, fortgeschrittene Studierende, sowie Wissenschaftler unterschiedlicher Ausrichtung, die sich mit Katalyseforschung und Materialwissenschaft beschäftigen, nicht verzichten sollten!
Pd(II)-complexes, branched PE, C2/acrylate-copolymersNovel bridged Zn-complexes for CO2/epoxide copolymerizationchiral alken/CO-copolymers and catalystsCO2/epoxide copolymers, unbridged Zn-complexesPolyamides by metal catalysisTechnical problems of CO/alkene copolymersPenta-coordinated Fe, CO-complexes for C2-polymerizationNorbornene-insertion polymerization - polymer productsROMPIndustrial applications of Pd(II) imin complexes and polymer productsaluminium complexes for C2 polymerizationUnsymmetric diimine complexesBranched C2-polymers vs. C2/higher olefin-copolymersdiimine complexes with chiral backbonepolar olefin copolymersNovel approaches to combine catalystsSpieder-like polyketones or novel super-active diimine complexesNorbornene-insertion polymerization - catalysts or Pd(II)-catalyzed cyclopropene polymerizationN,O-Ni-complexesNovel catalysts for linear homo- and copolymersNew polymers from polar monomers

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.