Psychosoziale Dienste und Seelsorge im Krankenhaus

Psychosoziale Dienste und Seelsorge im Krankenhaus
Eine neue Perspektive der Alltagsethik
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

45,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783525623831
Veröffentl:
2005
Seiten:
264
Autor:
Kristina Skarke
Gewicht:
324 g
Format:
205x123x22 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dr. theol. Christoph Schneider-Harpprecht ist Professor für Evangelische Theologie und Rektor der Evangelischen Fachhochschule Freiburg.
Dr. phil. Sabine Allwinn ist Professorin für Psychologie an der Evangelischen Fachhochschule Freiburg.
Der Wandel des Sozialstaats stellt das Gesundheitswesen vor neue Herausforderungen und Probleme. In diesem Kontext untersucht das interdisziplinäre Autorenteam den Krankenhausalltag im Blick auf den dort herrschenden ethischen Umgang. Auf dem jeweiligen professionellen Hintergrund der Autoren zeigt es auf, wie komplex vernetzt seelsorglich-psychologischer Dienst, Medizin, Pflege und Verwaltung sind. Um eine ethisch fundierte, gelingende Alltagskultur mit Alten und Schwerkranken im Krankenhaus zu gewährleisten, plädieren die Autoren dafür, dass sich Sozialdienst, seelsorglicher und psychologischer Dienst neben Medizin, Pflege und Verwaltung zu einer vierten Kraft bündeln. Auf dieser Basis entwerfen sie ein zukunftsweisendes Modell.
Eine Psychologin, eine Sozialarbeiterin und ein Theologe plädieren dafür, dass sich Sozialdienst, seelsorglicher und psychologischer Dienst im Krankenhaus neben der medizinischen Versorgung, Pflege und Verwaltung zu einer vierten Kraft bündeln.

Eine Psychologin, eine Sozialarbeiterin und ein Theologe entwerfen ein zukunftsweisendes Modell.
Eine Psychologin, eine Sozialarbeiterin und ein Theologe plädieren dafür, dass sich Sozialdienst, seelsorglicher und psychologischer Dienst im Krankenhaus neben der medizinischen Versorgung, Pflege und Verwaltung zu einer vierten Kraft bündeln.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.