Bildzauber im alten Ägypten

Bildzauber im alten Ägypten
Die Verwendung von Bildern und Gegenständen in magischen Handlungen nach den Texten des Mittleren und Neuen Reiches
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

110,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783525537725
Veröffentl:
1994
Seiten:
371
Autor:
Peter Eschweiler
Gewicht:
818 g
Format:
23.50x16.50x2.90 cm
Serie:
137, Orbis Biblicus et Orientalis
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Peter Eschweiler geht mit dieser Arbeit der Bedeutung der Bilder und Gegenstände in der religiösen Praxis des zweiten vorchristlichen Jahrtausends nach. En détail wird untersucht, welche Rolle Bilder und andere Artefakte in konkreten magischen Handlungen gespielt haben. Der Aufbau der unterschiedliche Intentionen verfolgenden Aktionen wird dabei ebenso behandelt wie der mythologische Hintergrund der altägyptischen Magie. Der Vergleich mit der antiken Bildpraxis und die Gegenüberstellung mit antiker und alttestamentlicher Bildkritik erweist die ägyptische Bildmagie als Konsequenz eines Weltbildes, das nie explizit zur Sprache gebracht wurde. Allein die intensive Auswertung religiöser Texte und die Berücksichtigung der diese begleitenden Bilder kann den Zugang zu dieser spezifischen Art einer 'Welterzeugung' eröffnen.
(Koprod. mit Universitätsvlg Fribourg)

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.