Beruflich in der Türkei

Beruflich in der Türkei
Trainingsprogramm für Manager, Fach- und Führungskräfte
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

25,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783525490136
Veröffentl:
2016
Seiten:
159
Autor:
Claudia Appl
Gewicht:
199 g
Format:
206x134x11 mm
Serie:
Handlungskompetenz im Ausland
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Claudia Appl, Diplom-Psychologin mit Zusatzstudium Internationale Handlungskompetenz und Internationale Rhetorik, war im Bereich Human Resources Management in der Türkei tätig.
Annalena Koytek, Diplom-Psychologin mit Zusatzstudium Internationale Handlungskompetenz und Internationale Rhetorik, hat im Bereich Human Resources Management in der Türkei gearbeitet und ist bei einer Unternehmensberatung in Regensburg tätig.

Prof. Dr. Stefan Schmid, Diplom-Psychologe, hat in Regensburg und London studiert und an der Universität Hildesheim promoviert. Er arbeitet seit über 20 Jahren als Organisationsberater, Coach und Trainer in der Wirtschaft, für Behörden und Non-Profit-Organisationen. Er ist Professor für interkulturelle Psychologie und Wirtschaftspsychologie an der FOM München, Lehrcoach und zertifizierte Senior Coach (Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen, BDP). Gemeinsam mit einer Kollegin leitet er die Initiative TAFF - Therapeutische Angebote für Flüchtlinge und ist Mitbegründer von EmicLab, einem interkulturellen Beratungsinstitut in Warschau.

Jörg Plannerer, Jahrgang 1964, Studium Grafikdesign/Kommunikationsdesign an der FH München und Studium der Psychologie an der Universität Regensburg, ist freiberuflicher Illustrator und Lehrer für Psychologie an der Justizvollzugsakademie Straubing.
Missverständnisse und zwischenmenschliche Verstimmungen im Arbeits- und Alltagsleben lassen sich vermeiden, macht man sich vor einem Aufenthalt in der Türkei mit den kulturellen Besonderheiten des Landes vertraut. Dieses wissenschaftlich fundierte Trainingsprogramm hilft dabei. Durch die Beschäftigung mit authentischen Begegnungssituationen erfährt man unter anderem, wann ein "Ja" in Wahrheit ein "Nein" bedeutet, in welchen Situationen auf keinen Fall Kritik geäußert werden darf und warum ein Vorgesetzter mit kleinem Büro wenig Wertschätzung erfährt.
Urlaub in Anatolien, ein Döner am Imbissstand oder die türkischen Nachbarn - da kann doch ein längerer Arbeitsaufenthalt in diesem Land kein Problem sein. Tatsächlich gibt es jede Menge Fettnäpfchen, in die Sie ohne Vorbereitung treten können.

Sie glauben, Sie kennen die türkische Mentalität? Überprüfen und erweitern Sie Ihr Wissen mit diesem Trainingsprogramm.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.