Die doppelte Katastrophe

Die doppelte Katastrophe
Klima und Kultur in der europäischen Hungerkrise 1770-1772
 gebunden
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

55,00 €* gebunden

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783525355923
Veröffentl:
2018
Einband:
gebunden
Seiten:
466
Autor:
Dominik Collet
Gewicht:
929 g
Format:
236x160x38 mm
Serie:
18, Umwelt und Gesellschaft
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dr. Dominik Collet ist Professor für Umweltgeschichte an der Universität Oslo.
At the end of the 18th century Europe suffered one of the worst subsistence crises of the Little Ice Age. The disastrous fatality of this "double" catastrophe was a result of both climate and culture. The effects of earth and famine were felt throughout Europe and claimed hundreds of thousands of lives. The crisis initiated mass migration, discrimination and bouts of antisemitism but also political reform, early humanitarianism and new fields of science. It linked the revolts of the Steelboys in Ireland with the absolutist coup in Sweden and the bourgeois reform movements in Saxony. Dominik Collet draws on these crises to trace, how climate anomalies have been "socialised" in the past and to highlight the surprising plurality of societal responses.
Der Band zeigt anhand einer der schwersten Hungerkrisen der Kleinen Eiszeit, wie frühere Gesellschaften mit Klimaanomalien umgegangen sind und wie vielfältig Klimaimpulse »sozialisiert« werden konnten.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.