Protestantische Identität und Erinnerung

Protestantische Identität und Erinnerung
Von der Reformation bis zur Bürgerrechtsbewegung in der DDR
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

60,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783525355756
Veröffentl:
2003
Seiten:
258
Autor:
Joachim Eibach
Gewicht:
530 g
Format:
232x155x15 mm
Serie:
16, Formen der Erinnerung
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dr. Joachim Prof. für Neuere deutsche Literaturgeschichte und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Prof. Dr. Bernd Oberdorfer lehrt Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen an der Universität Augsburg.

Dr. Stephanie Wodianka ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanistik der Universität Gießen.

Dr. Joachim Eibach ist Assistenzprofessor am Historischen Institut der Universität Bern.

Dr. phil. Marcus Sandl ist Assistenzprofessor an der Universität Zürich.
Die Beiträge untersuchen epochenübergreifend, welche spezifischen Formen der Frömmigkeit und Zeiterfahrung mit protestantischer Erinnerung verbunden und auf welche Weise protestantische Identitäten und Erinnerungsweisen miteinander verzahnt sind.
Die Beiträge untersuchen epochenübergreifend, welche spezifischen Formen der Frömmigkeit und Zeiterfahrung mit protestantischer Erinnerung verbunden und auf welche Weise protestantische Identitäten und Erinnerungsweisen miteinander verzahnt sind.

Welche Formen der Frömmigkeit und Zeiterfahrung sind mit protestantischer Erinnerung verbunden und auf welche Weise sind protestantische Identitäten und Erinnerungsweisen miteinander verzahnt?
Die Beiträge untersuchen epochenübergreifend, welche spezifischen Formen der Frömmigkeit und Zeiterfahrung mit protestantischer Erinnerung verbunden und auf welche Weise protestantische Identitäten und Erinnerungsweisen miteinander verzahnt sind.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.