Werke Jacques Offenbach und das Paris seiner Zeit

Werke Jacques Offenbach und das Paris seiner Zeit
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

48,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783518583487
Veröffentl:
2005
Seiten:
470
Autor:
Siegfried Kracauer
Gewicht:
578 g
Format:
200x125x31 mm
Serientitel:
Werke, 8
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Kracauer, SiegfriedSiegfried Kracauer, geboren am 8. Februar 1889 in Frankfurt am Main, war Architekt, Soziologe, Filmkritiker und Geschichtsphilosoph. Er gilt als einer der bedeutendsten Feuilletonisten der Weimarer Republik und leitete von 1930 bis 1933 die Feuilleton-Redaktion der Frankfurter Zeitung. Mit Die Angestellten veröffentlichte Kracauer 1930 die erste empirisch-soziologische Studie in Deutschland. Er wird darüber hinaus zu den Begründern der Filmsoziologe gezählt. 1933 floh Kracauer mit seiner Frau nach Paris und 1941, nach Kriegsbeginn, nach New York. Am 26. November 1966 starb er dort an einer Lungenentzündung. Zu den wichtigsten Werken Kracauers zählen neben Die Angestellten u.a. die Theorie des Films, die Essaysammlung Von Caligari zu Hitler und der Roman Ginster.

"In der Gesellschaftsbiographie Jacques Offenbach und das Paris seiner Zeit, während der Emigration in Paris geschrieben und erstmals 1937 in Amsterdam publiziert, erzählt Kracauer nicht nur den bewegenden Aufstieg des Komponisten, der aus Köln stammte und mit seiner Musik zum Pariser wurde; er porträtiert auch die Gesellschaft der Julimonarchie unter Louis Philippe (1830-1848) und vor allem die des Zweiten Kaiserreichs unter Napoleon III, die damals den Durchbruch der Moderne erlebte."

Subskriptionspreis bis z. Erscheinen d. letzten Bandes EUR(D) 42,00/EUR(A) 43,20 /CHF 72,00
Aus dem Inhalt:
Jacques Offenbach und das Paris seiner Zeit

I. Buch
Die Freiheit führt das Volk / Ein Theaterabend / Operetten-Urwelt / Rebecca / Vom Salon zum Konzertpodium / Die Heimat der Heimatlosen / Herminie d Alcain / Langeweile / Zwischenspiel

II. Buch
Kleiner und großer Start / Freut Euch! / Binnen zwanzig Tagen / Der Mozart der Champs Élysées / Evohé! / Die Musik des Goldes / Zwischen zwei Paradiesen / Kurtisanen, Lebemänner, Journalisten / Boulevard Europa / Demokratischer Rausch / Letzter Glanz / Es lebe die Republik! / Zwischenspiel

III. Buch
Ferien / Wolkenkratzer: Neun Stock / Der Pakt mit dem Tod / Bibliographie / Bildteil

Anhang
I. Jacques Offenbach
Lexikonartikel für die Universal Jewish Encyclopcdia / II. Jacques Offenbach Motion picture treatment / III. Die Offenbachiade Vorwort von Daniel Halevy zur französischen Erstausgabe
Achtung Komplettbezug zur Subskription bitte separat bestellen!

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.