Europäische Finanzplätze im Wettbewerb

Europäische Finanzplätze im Wettbewerb
27. Symposium des Instituts für bankhistorische Forschung e.V. am 16. Juni 2004 im Hause der Deutschen Bundesbank, Hauptverwaltung Frankfurt am Main. Hrsg.: Wissenschaftlicher Beirat des Instituts für bankhistorische Forschung e.V. Mit Beitr. in engl. Sprache
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

32,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783515088534
Veröffentl:
2006
Seiten:
194
Autor:
Institut für bankhistorische Forschung e.V.
Gewicht:
480 g
Format:
240x170x36 mm
Serie:
45, Bankhistorisches Archiv - Beihefte
Sprache:
Deutsch,Englisch
Beschreibung:

Inhalt
Joachim v. Harbou: Begrüßung
Reinhard H. Schmidt/ Michael H. Grote: Was ist und was braucht ein "bedeutender Finanzplatz"?
Carl-Ludwig Holtfrerich: Der Finanzplatz Frankfurt im Wettbewerb mit Berlin und anderen Städten seit dem 19. Jahrhundert
Ranald C. Michie: The City of London as a European Financial Centre in the Twentieth Century
Diskussion
Andreas Resch: Wien - die wechselvolle Entwicklung eines Finanzplatzes in Zentraleuropa
Tobias Straumann: Der kleine Gigant: Der Aufstieg Zürichs zu einem internationalen Finanzplatz
Podiumsdiskussion: Hans D. Barbier (Moderation), Rolf-E. Breuer, Peter Coym, Hans-Helmut Kotz, Alois Rhiel, Reinhard H. Schmidt: Spezialisierung der Geschäfte, Zentralisierung der Aufsicht, Deregulierung des Arbeitsmarktes, Finanzinnovationen, Wirtschaftswachstum: Gibt es einen "Königsweg" für den Finanzplatz Frankfurt?
Aus dem Inhalt
Joachim v. Harbou:Begrüßung
Reinhard H. Schmidt/ Michael H. Grote: Was ist und was braucht ein bedeutender Finanzplatz ?
Carl-Ludwig Holtfrerich:Der Finanzplatz Frankfurt im Wettbewerb mit Berlin und anderen Städten seit dem 19. Jahrhundert
Ranald C. Michie: The City of London as a European Financial Centre in the Twentieth Century
Diskussion
Andreas Resch:Wien die wechselvolle Entwicklung eines Finanzplatzes in Zentraleuropa
Tobias Straumann: Der kleine Gigant: Der Aufstieg Zürichs zu einem internationalen Finanzplatz
Podiumsdiskussion: Spezialisierung der Geschäfte, Zentralisierung der Aufsicht, Deregulierung des Arbeitsmarktes, Finanzinnovationen, Wirtschaftswachstum: Gibt es einen Königsweg für den Finanzplatz Frankfurt?

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.