Selbstbesinnung und Öffnung für die Moderne

Selbstbesinnung und Öffnung für die Moderne
50 Jahre II. Vatikanisches Konzil
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

34,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783506776648
Veröffentl:
2013
Seiten:
143
Autor:
Franz-Peter Tebartz-van Elst
Gewicht:
256 g
Format:
236x156x12 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Jörg Ernesti ist seit 2007 Professor für Kirchengeschichte und Patrologie an der Phil.-Theol. Hochschule in Brixen. Leonhard Hell ist seit 2001 Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz. Günter Kruck ist seit 2010 Professor für Dogmatik und Fundamentaltheologie an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz und Studienleiter für Philosophie und Theologie an der Katholischen Akademie Rabanus Maurus in Frankfurt.
»Das historische Ereignis des 20. Jahrhunderts« nannte General de Gaulle das Zweite Vatikanische Konzil. Wie sahen die verschiedenen Facetten dieses Ereignisses aus, durch das das Bild der katholischen Kirche grundlegend verändert wurde? In den über dreijährigen Beratungen des Zweiten Vatikanums wurden die wesentlichen Bereiche der kirchlichen Lehre und Praxis auf den Prüfstand gestellt. So wurde ein Dialog mit der modernen Gesellschaft ermöglicht und eine wirkliche Öffnung für die Anliegen der zeitgenössischen Gesellschaft erreicht.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.