Mobilität -Telematik - Recht

Mobilität -Telematik - Recht
-0 %
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
 PDF
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 102,59 €

Jetzt 102,58 €* PDF

Artikel-Nr:
9783504383114
Veröffentl:
2005
Einband:
PDF
Seiten:
364
Autor:
Jurgen Taeger
Serie:
Informationstechnik und Recht
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
PDF
Kopierschutz:
Adobe DRM [Hard-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Aus dem Inhalt



  • Ubiquitous Computing (F. Mattern)

  • Personalisierungsstrategien im Netz (S. Boll)

  • Allgegenwärtige und mobile Kommunikation (J. Kühling)

  • Telematik: Technische Entwicklungen und rechtliche Konzepte (W. Kilian)

  • Das philosophische Konzept der Selbstbestimmung (M. Quante)

  • Das rechtliche Konzept der Selbstbestimmung (A. Roßnagel)

  • Verwertung von Standortdaten durch Private (J. Taeger)

  • Sensible Information – polizeiliche Prävention (D. Heckmann)

  • Privatsphäre und Identitätsmanagement (G. Müller)

  • Regulierte Selbstregulierung (T. Weichert)

  • Rechtliche Probleme mobiler Ad-hoc-Netze (S. Ernst)

  • Informationspflichten und mobile Kommunikation (A. Funk)

  • Transparenz und Information im Mobile Commerce (D. A. Pauly)

  • Entwicklung einer IT-Sicherheitsarchitektur (A. Neumann)

  • Abrechnung (S. Brumme)

  • Regulierungsbedarf im WLAN (A. Zimmer)

Aus dem Inhalt


  • Ubiquitous Computing (F. Mattern)

  • Personalisierungsstrategien im Netz (S. Boll)

  • Allgegenwärtige und mobile Kommunikation (J. Kühling)

  • Telematik: Technische Entwicklungen und rechtliche Konzepte (W. Kilian)

  • Das philosophische Konzept der Selbstbestimmung (M. Quante)

  • Das rechtliche Konzept der Selbstbestimmung (A. Roßnagel)

  • Verwertung von Standortdaten durch Private (J. Taeger)

  • Sensible Information – polizeiliche Prävention (D. Heckmann)

  • Privatsphäre und Identitätsmanagement (G. Müller)

  • Regulierte Selbstregulierung (T. Weichert)

  • Rechtliche Probleme mobiler Ad-hoc-Netze (S. Ernst)

  • Informationspflichten und mobile Kommunikation (A. Funk)

  • Transparenz und Information im Mobile Commerce (D. A. Pauly)

  • Entwicklung einer IT-Sicherheitsarchitektur (A. Neumann)

  • Abrechnung (S. Brumme)

  • Regulierungsbedarf im WLAN (A. Zimmer)

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.