Steuerberater-Jahrbuch 2011/2012

Steuerberater-Jahrbuch 2011/2012
-0 %
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Zugleich Bericht uber den 63. Fachkongress der Steuerberater Koln, 11. und 12.10.2011.
 PDF
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 103,12 €

Jetzt 103,11 €* PDF

Artikel-Nr:
9783504382766
Veröffentl:
2012
Einband:
PDF
Seiten:
653
Autor:
Manfred Gunkel
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
PDF
Kopierschutz:
Adobe DRM [Hard-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Das Jahrbuch bietet eine detaillierte Auseinandersetzung mit ausgewählten Themenschwerpunkten. Die behandelten Fragen zeichnen sich nicht allein durch Aktualität aus, sondern berücksichtigen darüber hinaus auch die grundlegenden und langfristigen Perspektiven.


Unternehmenssteuerrecht
Gosch Rechtsprechungs-Highlights zum Unternehmenssteuerrecht der Kapitalgesellschaften
Wendt Rechtsprechungs-Highlights zum Unternehmenssteuerrecht der Personengesellschaften
Neumann Bestandsaufnahme der Fallen und Klippen bei der Organschaft
Schaden/Lars Zipfel
8b Abs. 7 KStG: Steuerfalle oder Steuerchance?
Seitz/Dr. Alexander Düll Übertragung von Wirtschaftsgütern und betrieblichen Sachgesamtheiten in Mitunternehmerschaften
Wagner Das Treuhandmodell als Gestaltungsinstrument


Umwandlungssteuerrecht
Beinert/Möhlenbrock Teilbetriebsbegriff nach UmwStG
Köhler Wertausgleich bei Buchwerteinbringungen in Kapitalgesellschaften
Pung/Schumacher Ausgewählte Fragen hin sichtlich der Veräußerungs- und Ersatztatbestände im Sinne des
22 UmwStG


Bilanzsteuerrecht
Prinz Der subjektive Fehlerbegriff
Ley E-Bilanz – Aktueller Handlungsbedarf
Hülshoff E-Bilanz: Konsequenzen der Finanzverwaltung nach der Pilotierung
Günkel Aktuelle Probleme aus dem Bilanzsteuerrecht


Internationales Steuerrecht
Schwenke Finale Verluste aus Auslandsbetriebsstätten und -tochtergesellschaften
Eisgruber Steuerliche Ergebniszurechnung zu einem in Deutschland nicht steuerpflichtigen Organträger?
Mihm Rechtsprechung und Rechtserkenntnisse zu
50d Abs. 9 und 10 EStG


Umsatzsteuerrecht
Widmann Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung zur Umsatzsteuer
Eggers Die Geschäftsveräußerung im Ganzen – Aktuelle Brennpunkte und Beratungsansätze
Reiß Entwicklungen im Recht des Vorsteuerabzugs


Steuerrecht und besondere Beratungsrisiken
Schneider Schenkungsteuerrisiken bei Leistungen zwischen Kapitalgesellschaften und ihren Gesellschaftern
Behrens Gestaltungsrisiken bei der Grunderwerbsteuer
Randt Risiken bei verschärften Steuerhinterziehungsregeln

Das Jahrbuch bietet eine detaillierte Auseinandersetzung mit ausgewählten Themenschwerpunkten. Die behandelten Fragen zeichnen sich nicht allein durch Aktualität aus, sondern berücksichtigen darüber hinaus auch die grundlegenden und langfristigen Perspektiven.

Unternehmenssteuerrecht
Gosch Rechtsprechungs-Highlights zum Unternehmenssteuerrecht der Kapitalgesellschaften
Wendt Rechtsprechungs-Highlights zum Unternehmenssteuerrecht der Personengesellschaften
Neumann Bestandsaufnahme der Fallen und Klippen bei der Organschaft
Schaden/Lars Zipfel
8b Abs. 7 KStG: Steuerfalle oder Steuerchance?
Seitz/Dr. Alexander Düll Übertragung von Wirtschaftsgütern und betrieblichen Sachgesamtheiten in Mitunternehmerschaften
Wagner Das Treuhandmodell als Gestaltungsinstrument


Umwandlungssteuerrecht
Beinert/Möhlenbrock Teilbetriebsbegriff nach UmwStG
Köhler Wertausgleich bei Buchwerteinbringungen in Kapitalgesellschaften
Pung/Schumacher Ausgewählte Fragen hin sichtlich der Veräußerungs- und Ersatztatbestände im Sinne des
22 UmwStG


Bilanzsteuerrecht
Prinz Der subjektive Fehlerbegriff
Ley E-Bilanz – Aktueller Handlungsbedarf
Hülshoff E-Bilanz: Konsequenzen der Finanzverwaltung nach der Pilotierung
Günkel Aktuelle Probleme aus dem Bilanzsteuerrecht


Internationales Steuerrecht
Schwenke Finale Verluste aus Auslandsbetriebsstätten und -tochtergesellschaften
Eisgruber Steuerliche Ergebniszurechnung zu einem in Deutschland nicht steuerpflichtigen Organträger?
Mihm Rechtsprechung und Rechtserkenntnisse zu
50d Abs. 9 und 10 EStG


Umsatzsteuerrecht
Widmann Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung zur Umsatzsteuer
Eggers Die Geschäftsveräußerung im Ganzen – Aktuelle Brennpunkte und Beratungsansätze
Reiß Entwicklungen im Recht des Vorsteuerabzugs


Steuerrecht und besondere Beratungsrisiken
Schneider Schenkungsteuerrisiken bei Leistungen zwischen Kapitalgesellschaften und ihren Gesellschaftern
Behrens Gestaltungsrisiken bei der Grunderwerbsteuer
Randt Risiken bei verschärften Steuerhinterziehungsregeln

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.