Steuerberater-Jahrbuch 2006/2007

Steuerberater-Jahrbuch 2006/2007
-0 %
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Zugleich Bericht uber den 58. Fachkongress der Steuerberater Koln, 26. und 27.9. 2006
 PDF
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 90,82 €

Jetzt 90,81 €* PDF

Artikel-Nr:
9783504382711
Veröffentl:
2007
Einband:
PDF
Seiten:
425
Autor:
Manfred Gunkel
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
PDF
Kopierschutz:
Adobe DRM [Hard-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Das Jahrbuch bietet eine detaillierte Auseinandersetzung mit ausgewählten Themenschwerpunkten. Die behandelten Fragen zeichnen sich nicht allein durch Aktualität aus, sondern berücksichtigen darüber hinaus auch die grundlegenden und langfristigen Perspektiven.

Unternehmensteuerreform
Hendricks, Unternehmensteuerreform 2008
Neumann, Das Land NRW zur Unternehmensteuerreform


Mittelstand
Wacker, Aktuelle Rechtsprechung des BFH zu vermögensverwaltenden Personengesellschaften
Eilers/Rödding, Neue Finanzierungsinstrumente im Steuerrecht
Wachter, Reform des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts


Internationale Besteuerung
Schmidt, Steuerliche Behandlung des Arbeitslohns nach den Doppelbesteuerungsabkommen
Raber/Körner, Ungelöste Steuerprobleme bei ausländischen Tochtergesellschaften (
8b KStG)
Nieskens, Neue Europäische Umsatzsteuer- Entwicklungen und ihre Folgen in Deutschland

Bilanzrecht und Bilanzsteuerrecht
Czakert, Europäische Steuerbilanz?
Barckow, Bilanzierung und Besteuerung von Bewertungseinheiten
Günkel, Ausgewählte Probleme zum Bilanzsteuerrecht


Kapitalgesellschaften und Konzerne
Haarmann, Steuerprobleme bei Wertpapierleihe, Pensionsgeschäft, Sale-Buy- Back, Sale-Lease-Back
Drüen, Neue Pflichten zur Vorlage von Unterlagen bei der Betriebsprüfung von Kapitalgesellschaften und Konzernen?

Besteuerung Privater
Haisch, Besteuerung von innovativen Finanzprodukten im Privatvermögen
Hannes, Ehe, Ehescheidung und Steuern

Das Jahrbuch bietet eine detaillierte Auseinandersetzung mit ausgewählten Themenschwerpunkten. Die behandelten Fragen zeichnen sich nicht allein durch Aktualität aus, sondern berücksichtigen darüber hinaus auch die grundlegenden und langfristigen Perspektiven.

Unternehmensteuerreform
Hendricks, Unternehmensteuerreform 2008
Neumann, Das Land NRW zur Unternehmensteuerreform

Mittelstand
Wacker, Aktuelle Rechtsprechung des BFH zu vermögensverwaltenden Personengesellschaften
Eilers/Rödding, Neue Finanzierungsinstrumente im Steuerrecht
Wachter, Reform des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts


Internationale Besteuerung
Schmidt, Steuerliche Behandlung des Arbeitslohns nach den Doppelbesteuerungsabkommen
Raber/Körner, Ungelöste Steuerprobleme bei ausländischen Tochtergesellschaften (
8b KStG)
Nieskens, Neue Europäische Umsatzsteuer- Entwicklungen und ihre Folgen in Deutschland

Bilanzrecht und Bilanzsteuerrecht
Czakert, Europäische Steuerbilanz?
Barckow, Bilanzierung und Besteuerung von Bewertungseinheiten
Günkel, Ausgewählte Probleme zum Bilanzsteuerrecht


Kapitalgesellschaften und Konzerne
Haarmann, Steuerprobleme bei Wertpapierleihe, Pensionsgeschäft, Sale-Buy- Back, Sale-Lease-Back
Drüen, Neue Pflichten zur Vorlage von Unterlagen bei der Betriebsprüfung von Kapitalgesellschaften und Konzernen?

Besteuerung Privater
Haisch, Besteuerung von innovativen Finanzprodukten im Privatvermögen
Hannes, Ehe, Ehescheidung und Steuern

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.