Unfallverhütung an Pressen

Unfallverhütung an Pressen
Pressensicherheit
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

79,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783503166244
Veröffentl:
2016
Seiten:
360
Autor:
Jörg Rohland
Gewicht:
630 g
Format:
235x159x21 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Von Dipl.-Ing. Jörg Rohland, Dipl.-Ing. (FH) Frank Semmler und Dipl.-Ing. Peter Blau(Begründet von Horst Liedtke, Rudolf Meinicke und Dr.-Ing. Egon Volkmar. Fortgeführt von Dr.-Ing. Egon Volkmar und Dipl.-Ing. Martin Schulte.)
Pressen sind Maschinen mit einem besonderen Gefahrenpotenzial. Im Gegensatz zum Durchschnitt aller betrieblichen Arbeitsunfälle führen Unfälle an Pressen häufiger zu einer Körperschädigung mit rentenberechtigtem Ausmaß. Trotz rückläufiger Tendenz bei den Unfallzahlen bleibt gerade die Prävention weiterhin ein großes Aufgabengebiet, das von fachspezifischen Anforderungen und effektiven Fertigungsverfahren geprägt ist.Das Ziel ist es, einen sicheren Arbeitsplatz "Presse" zu gestalten. Alle Personen, die Pressen entwickeln, projektieren, in Betrieb nehmen, einrichten, prüfen, instand halten oder für das Bedienpersonal Verantwortung tragen, müssen eine nachweisbare Befähigung mitbringen und diese aktuell halten. Diesem Anspruch will das vorliegende Buch in Gänze gerecht werden, indem es über - pressenspezifische Schutzmaßnahmen- Sicherheit an verschiedenen Arten von Pressen- Pressensteuerungen - Pressensicherheitsbaugruppen- Automatisierungstechnik für Pressen- Betreiben von Pressen - Pressenprüfungen- Pressenwerkzeuge- Lärm und Schwingung- Betriebsanleitungen/-anweisungen - nationale und europäische Normen, Vorschriften, Gesetze, Richtlinien, Verordnungen- Berufsgenossenschaftliches und DGUV Regelwerk- Umgang mit Alt- und Gebrauchtmaschinen- Verhalten bei Unfällen sachkundig und dabei verständlich informiert. Umsetzungsbeispiele sowie umfangreiches Bildmaterial helfen konkret im betrieblichen Alltag.Das Handbuch "Unfallverhütung an Pressen" ist für: Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsingenieure, Meister der Metallindustrie, Serviceunternehmen für Pressenprüfung, Konstrukteure, Projektleiter, Elektroingenieure, Führungskräfte und Unternehmer ein Nachschlagewerk zur Problemerkennung und deren Abstellung in Sicherheitsfragen im Umgang mit Pressen.
Umfangreiche Darstellung von Unfallverhütungsmaßnahmen am Arbeitsplatz "Presse": Was ist sicherheitstechnisch zu beachten bei Entwicklung, Projektierung, Inbetriebnahme, Betreiben, Bedienen, Einrichten, Instandhalten, Abnehmen, Modernisieren, Inverkehrbringen von Pressen? - praxisnahe Darstellung zur Verhütung von Schadensfällen, Unfallstatistik- umfassende Erläuterung pressenspezifischer Schutzmaßnahmen - sachkundige sicherheitstechnische Informationen über verschiedene Pressenarten, Pressensteuerungen, Sicherheitsbaugruppen, Automatisierungstechnik, Sicherheitsprüfungen, Pressenwerkzeuge, Lärm, Schwingungen, Betriebsanleitungen- aktuelle nationale und europäische Normen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften - Betreiben von Pressen- Berufsgenossenschaftliches und DGUV Regelwerk- Verhalten bei Unfällen- Umsetzungsbeispiele verschiedener Sicherheitslösungen- Umgang bei Alt- und Gebrauchtmaschinen- ausführliches Literaturverzeichnis

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.