Staatsrecht

Staatsrecht
Lehrbuch
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

24,80 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783503158836
Veröffentl:
2015
Seiten:
357
Autor:
Eike Albrecht
Gewicht:
481 g
Format:
144x23x21 mm
Serie:
ESV basics
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Von Prof. Dr. Eike Albrecht, BTU Cottbus-Senftenberg, und Dr. Benjamin Küchenhoff, Fachbereich Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Das deutsche Staatsrecht - systematisch erfasst und verständlich erklärt.Dieses Lehrbuch vermittelt das Staatsorganisationsrecht und die Grundrechte sowie das einschlägige Verfassungsprozessrecht. Durch die verständliche Sprache und die didaktisch kluge Gestaltung ist es nicht nur für das Jurastudium, sondern auch für andere Fachstudiengänge geeignet.Vorteile im Überblick, für schnelle Lernerfolge und ein erfolgreiches Studium:- Staatsorganisationsrecht und Grundrechte in einem Band- ausführliche Auseinandersetzung mit der aktuellen verfassungsgerichtlichen Rechtsprechung, u.a. zum Wahlrecht und zum Verhältnis zwischen Grundgesetz und europäischem Recht- Darstellung auch der verfassungsrechtlichen Nebengebiete und der europäischen Bezüge des Staatsrechts - viele anschauliche Beispiele und weiterführende Literaturhinweise sowie übersichtliche Grafiken helfen, den "roten Faden" beim Lernen nicht zu verlieren- zwei Übungsfälle mit Musterlösung dienen der Klausur- und Examensvorbereitung.Sorgfältig aktualisiert in 3. Auflage: Das Werk wurde vollständig durchgesehen und auf den neuesten Stand gebracht. Insbesondere die Ausführungen zum Staatsorganisationsrecht, aber auch zu einzelnen Grundrechten, wurden aktualisiert. Die neueste Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und die aktuelle Literatur sind berücksichtigt. Das neue Wahlrecht zum Bundestag wird im Detail erläutert. Ein neues Kapitel zur kommunalen Selbstverwaltung sowie zwei neue Fälle wurden aufgenommen.
Das deutsche Staatsrecht systematisch erfasst und verständlich erklärt: Dieses Lehrbuch vermittelt das Staatsorganisationsrecht und die Grundrechte sowie das einschlägige Verfassungsprozessrecht - mit vielen Beispielen und zwei Übungsfällen mit Musterlösung. Die 3. Auflage bringt alle Inhalte wieder auf den neuesten Stand: Insbesondere die Ausführungen zum Staatsorganisationsrecht, aber auch zu einzelnen Grundrechten, wurden aktualisiert. Die neueste Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und aktuelle Literatur sind berücksichtigt. Das neue Wahlrecht zum Bundestag wird im Detail erläutert. Ein neues Kapitel zur kommunalen Selbstverwaltung sowie zwei neue Fälle wurden aufgenommen. Perfekt für Ihr Jurastudium, aber auch Nicht-Juristen empfiehlt es sich mit viel Anschaulichkeit und kluger didaktischer Gestaltung.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.