Theologie und Politik

Theologie und Politik
Walter Benjamin und ein Paradigma der Moderne
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I

39,80 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783503079490
Veröffentl:
2005
Seiten:
280
Autor:
Bernd Witte
Gewicht:
360 g
Format:
210x145x18 mm
Serie:
194, Philologische Studien und Quellen (PhSt)
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Prof. Bernd Witte ist seit 1994 Lehrstuhlinhaber für Neuere Deutsche Literatur. Von 2002 bis 2006 war er Dekan der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Die Anthologie präsentiert die Vorträge der internationalen Konferenz zum Thema "Politik und Theologie", die im November 2003 in Rom abgehalten wurde. Ausgehend von Walter Benjamins "Theologisch-politischem Fragment" und den zahlreichen theologischen Einsprengseln in seinen Schriften erforschen die Aufsätze des ersten Teils, "Walter Benjamin und die politische Theologie der Moderne", den Zusammenhang von Theologie und Politik im Werk wichtiger Denker der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Ernst Bloch, Carl Schmitt und Theodor Adorno. Im Gegensatz zur klassischen Moderne spiegelt sich im zweiten Teil, "Theologie und Politik heute", die in globalem Maßstab festzustellende Rückkehr des Religiösen im politischen Diskurs am Beginn des 21. Jahrhunderts wider. Im Mittelpunkt der abschließenden Sektion, "Nach dem Ende der Geschichte", stehen Fragen nach der ideellen und institutionellen Verschränkung von Politischem und Theologischem und den Denkmöglichkeiten einer Kulturästhetik, die versucht, sich vor dem Hintergrund gegenwärtiger Kriege und geopolitischer Verwerfungen zu bewähren.
Diese Anthologie präsentiert die Vorträge der internationalen Konferenz zum Thema "Politik und Theologie", die im November 2003 in Rom abgehalten wurde. Ausgehend von Walter Benjamins "Theologisch-politischem Fragment" und den zahlreichen theologischen Einsprengseln in seinen Schriften erforschen die Aufsätze des ersten Teils, "Walter Benjamin und die politische Theologie der Moderne", den Zusammenhang von Theologie und Politik im Werk wichtiger Denker der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Ernst Bloch, Carl Schmitt und Theodor Adorno. Im Gegensatz zur klassischen Moderne spiegelt sich im zweiten Teil, "Theologie und Politik heute", die in globalem Maßstab festzustellende Rückkehr des Religiösen im politischen Diskurs am Beginn des 21. Jahrhunderts wider.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.