Lehrersprache und Gesprächsführung in der inklusiven Grundschule

Lehrersprache und Gesprächsführung in der inklusiven Grundschule
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Studierende aller Lehrämter, insbesondere der (inklusiven) Grundschule, LehramtsanwärterInnen im Referendariat, Lehrkräfte der Grundschule und der Sekundarstufe I an inklusiven Schulen und Förderschulen
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

23,99 €*

Artikel-Nr:
9783497614790
Veröffentl:
2021
Seiten:
172
Autor:
Tanja Jungmann
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Adobe DRM [Hard-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Lehrer gestalten und steuern mit ihrer Sprache nahezu 70 Prozent des Unterrichts. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Lehrersprache und bewusster Gesprächsführung ist daher für die Professionalisierung aller Lehrkräfte unausweichlich. Dieses Praxishandbuch vermittelt ein multimodales Konzept der Lehrersprache, die paraverbale, nonverbale und verbale Mittel umfasst, anschaulich und praxisnah. Die konkrete Umsetzung wird neben dem Unterrichtsgespräch auch im sprachsensiblen Fachunterricht sowie im sprachtherapeutischen Unterricht illustriert und thematisiert. Darüber hinaus widmet sich das Buch der Förderung des multimodalen Kommunikationsverhaltens von SchülerInnen mit besonderen Förderbedarfen im sprachlichen, kognitiven und sozial-emotionalen Bereich im Unterricht.
Lehrer gestalten und steuern mit ihrer Sprache nahezu 70 Prozent des Unterrichts. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Lehrersprache und bewusster Gesprächsführung ist daher für die Professionalisierung aller Lehrkräfte unausweichlich. Dieses Praxishandbuch vermittelt ein multimodales Konzept der Lehrersprache, die paraverbale, nonverbale und verbale Mittel umfasst, anschaulich und praxisnah. Die konkrete Umsetzung wird neben dem Unterrichtsgespräch auch im sprachsensiblen Fachunterricht sowie im sprachtherapeutischen Unterricht illustriert und thematisiert. Darüber hinaus widmet sich das Buch der Förderung des multimodalen Kommunikationsverhaltens von SchülerInnen mit besonderen Förderbedarfen im sprachlichen, kognitiven und sozial-emotionalen Bereich im Unterricht.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.