Erlebnispädagogik in den Bergen

Erlebnispädagogik in den Bergen
Grundlagen, Aktivitäten, Ausrüstung und Sicherheit
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

24,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783497025589
Veröffentl:
2015
Seiten:
172
Autor:
Bernhard Streicher
Gewicht:
286 g
Format:
231x150x7 mm
Serie:
16, erleben & lernen
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Prof. Dr. Bernhard Streicher, Dipl.-Psych., lehrt Sozial- und Persönlichkeitspsychologie an der Universität für Gesundheitswissenschaften in Hall in Tirol und ist als freiberuflicher Trainer tätig. Heidi Harder M. A., Pädagogin und Erlebnispädagogin, staatlich geprüfte Berg- und Skiführerin, ist Leiterin der Jugendbildungsstätte des Deutschen Alpenvereins in Hindelang. Hajo Netzer, Dipl.-Sozialpäd., staatlich geprüfter Berg- und Skiführer, ist freiberuflicher Trainer in der erlebnispädagogischen Bildungsarbeit sowie Ausbilder im DAV-Bundeslehrteam Bergsteigen.
ErlebnispädagogInnen setzen sportliche Aktivitäten in der Natur zur
Persönlichkeitsentwicklung und zur Förderung der Sozialkompetenz ein. Welche
Settings bieten dafür mehr Anregungen als die Berge? Die Aktivitäten reichen vom
Bergwandern und Biwakieren über Klettern, Abseilen und mobile Seilaufbauten bis zum
Iglubau. Das Buch bietet neben praktischen Anleitungen für die pädagogische Arbeit
auch kompakte Grundlageninformationen zu Ausrüstung und Sicherung, Natur- und
Umweltaspekten sowie Recht und Versicherung. Zahlreiche Fallbeispiele lassen die
Erlebnispädagogik mit Kinder-, Jugendlichen- oder Erwachsenengruppen in den Bergen
lebendig werden.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.