Risiko und HIV/Aids in Botswana

Risiko und HIV/Aids in Botswana
Leben in der Pandemie
 Broschur
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

39,00 €* Broschur

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783496016441
Veröffentl:
2020
Einband:
Broschur
Seiten:
236
Autor:
Astrid Bochow
Gewicht:
568 g
Format:
244x172x14 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Bochow, AstridAstrid Bochow, Privatdozentin an der Universität Göttingen, publiziert international zu Gesundheit, Familie, Jugend und Religion in Botswana und Ghana. Ihre Forschungsarbeit zu Botswana wurde von namhaften Institutionen gefördert, zuletzt von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
Botswana, eines der wenigen afrikanischen Länder mit mittleren Einkommen, hat eine der höchsten HIV-Infektionsraten der Welt. Im Zentrum von Astrid Bochows Studie steht die botswanische Mittelschicht, die sich seit den 1980er Jahren gebildet hat: Wie gehen diese privilegierten Gruppen mit dem permanent bestehenden Risiko einer Infektion sowie mit der Erfahrung von Krankheit und Verlust um? Wie gestalten sie ihren Alltag in Familie und Partnerschaft? Und welche neuen gesellschaftlichen und ökonomischen Handlungsmöglichkeiten eröffnen sich ihnen in der Krise? Die Autorin analysiert die daraus entstehenden politischen, medizinischen und gesellschaftlichen Diskurse über Familie und Gesundheit.
In Botswana, einem reichen afrikanischen Land mit einer der höchsten HIV-Raten der Welt, ist die HIV-Pandemie entscheidender Faktor bei der Ausdifferenzierung der Gesellschaft. Im Zentrum der Studie stehen Diskurse über den Körper in Partnerschaft, Familie, Politik und Öffentlichkeit.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.