Wie Texte und Bilder zusammenfinden

Wie Texte und Bilder zusammenfinden
Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

39,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783496014959
Veröffentl:
2015
Seiten:
339
Autor:
Renate Kroll
Gewicht:
820 g
Format:
242x173x19 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Renate Kroll, Professorin für Romanische Philologie, Humboldt-Universität. Forschungsschwerpunkte: französische Literatur- und Kulturwissenschaft; Gender Studies. Vorstandsvorsitzende der FONTE Stiftung. Dr. Susanne Gramatzki, Romanistin mit Schwerpunkt französische und italienische Literaturwissenschaft. Forschungsschwerpunkte: italienische Renaissance, Beziehungen zwischen Literatur und Bildender Kunst bzw. Text und Bild. Dr. Sebastian Karnatz, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen. Lehrbeauftragter an der Universität Regensburg und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Texte und Bilder können auf sehr unterschiedliche Weise in Bezug zueinander stehen. Anhand paradigmatischer Beispiele vom Mittelalter bis zur Gegenwart - vom Nibelungenlied' bis zu Sejla Kamerias 'Bosnian Girl' - leistet dieser Sammelband nicht nur einen historisch-kritischen Forschungsbeitrag zu epochalen Text-Bild-Beziehungen, sondern auch zu grundlegenden methodischen und theoretischen Fragestellungen. So erfasst der überzeitlich und überregional greifende Ansatz eine noch weithin unerkannte Schrift-Bildlichkeit, die sowohl symbiotische als auch widersprüchliche Bedeutungen integriert.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.