Das große Orchester der Tiere

Das große Orchester der Tiere
Vom Ursprung der Musik in der Natur, Originaltitel:The Great Animal Orchestra: Finding the Origins of Music in the World's Wild Places
 Klappenbroschur
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

14,99 €* Klappenbroschur

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783492405577
Veröffentl:
2015
Einband:
Klappenbroschur
Seiten:
304
Autor:
Bernie Krause
Gewicht:
308 g
Format:
181x123x18 mm
Serie:
557, National Geographic Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Krause, Bernie
Bernie Krause, geb. 1938 in Detroit, studierte Violine und klassische Komposition. 1963 ging er als Gitarrist zu den Weavers. Als Spezialist für elektronische Musik arbeitete er u.a. mit den Byrds, Doors, Stevie Wonder und George Harrison zusammen, war an den Soundtracks zu Kinoklassikern wie »Apocalypse Now«, »Rosemary's Baby«, »Love Story« und »Doctor Doolittle« beteiligt und veröffentlichte fünf eigene Alben. 1975 ging Krause zurück an die Universität und promovierte mit einer Arbeit über Bio-Akustik. Auf seinen Weltreisen hat er 15000 Arten und 4000 Stunden »soundscapes« verschiedener Habitate aufgenommen, von denen die Hälfte heute nicht mehr existiert. Krause lebt mit seiner Frau in Kalifornien.
Eine Reise zu den Klängen der Natur. Bernie Krause, der einst die elektronische Musik mitbegründete, erkundete vierzig Jahre lang mit dem Mikrofon die Welt. Er belauschte am Amazonas Jaguars bei ihrer nächtlichen Beutejagd, besuchte Diane Fosseys Gorillas und nahm den Gesang der Buckelwale auf. Insgesamt sammelte er 4 000 Stunden Tonmaterial von 15 000 Arten und ihren ursprünglichen Lebensräumen, über die der Musiker und Pionier der "Biophonie" mitreißend und sensibel erzählt. Ein Buch wie ein Abenteuerroman und zugleich ein leidenschaftliches Plädoyer für die Erhaltung einer bedrohten Ressource: der Musik der Wildnis, die am Ursprung der des Menschen steht.
»Das große Orchester der Tiere erzählt von einer uralten Form der Musik, für die viele von uns taub geworden sind.« Jane Goodall
»Das große Orchester der Tiere erzählt von einer uralten Form der Musik, für die viele von uns taub geworden sind.« Jane Goodall
Präludium: Echos der Vergangenheit 1. Klang als mein Mentor 2. Stimmen zu Lande 3. Der orchestrierte Klang des Lebens 4. Biophonie: Das Proto-Orchester 5. Die ersten Töne 6. Jedem Tierchen sein Pläsierchen 7. Der Geräuschnebel 8. Lärm und Biophonie 9. Die Coda der Hoffnung Dank Anmerkungen

Literatur

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.