H - I

H - I
 HC runder Rücken kaschiert
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

189,95 €* HC runder Rücken kaschiert

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783484730243
Veröffentl:
1996
Einband:
HC runder Rücken kaschiert
Erscheinungsdatum:
07.03.1996
Seiten:
420
Autor:
Herbert E. Brekle
Gewicht:
852 g
Format:
236x160x35 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Nach langen Jahren intensiver Forschungstätigkeit präsentiert ein Team aus Regensburger Forschern, unterstützt von einer Gruppe namhafter externer Mitarbeiter, ein grundlegendes Standardwerk zur Historiographie der Sprachwissenschaft eines ganzen Jahrhunderts. Das Bio-bibliographische Handbuch zur Sprachwissenschaft des 18. Jahrhunderts (BBHS) bietet Artikel zu rund 1600 Autoren, die von 1700 bis 1800 sprachwissenschaftlich Einschlägiges in jenem Raum publiziert haben, für den ein signifikanter Einfluß deutscher Sprache und Kultur angenommen werden kann. Diesen Autoren widmet es ausführliche Artikel, doch berücksichtigt es auch die ausgesonderten oder nur vermutlich relevanten Autoren in verkürzten Anhangartikeln. Da es innerhalb seiner Zeit-, Raum- und Relevanzkriterien sämtliche Arbeiten zum Gegenstand Sprache erfaßt, unabhängig davon, in welcher Sprache sie verfaßt wurden, auf welche Sprache sie sich beziehen, welchen Umfang sie haben und welche Publikationsform gewählt wurde, gibt das "Jahrhundertwerk" ein einmalig dichtes Bild der extrem weiten Forschungsinteressen des 18. Jahrhunderts.

Ein langjähriges Forschungsprojekt ermöglichte dieses grundlegende historiographische Hilfsmittel, in dem erstmals bisher weit verstreute oder unbekannte Materialien zu rund 1600 Autoren, die von 1700 bis 1800 zu sprachwissenschaftlichen Themen im deutschsprachigen Raum publiziert haben, in einem Werk konzentriert sind. Die einzelnen Artikel bestehen aus kurzen Biographien und Bibliographien mit detaillierter Dokumentation der Titelgebung, internen Gliederung und Auflagengeschichte, den Schwerpunkt bilden jedoch die Beschreibungen der ca. 8000 sorgfältig recherchierten und autopsierten Arbeiten aller Autoren. Eine kommentierte Spezialbibliographie, ein Gesamtindex der Autoren und Anhänge zu ausgesonderten oder nur vermutlich relevanten Autoren vervollkommnen ein "Jahrhundertwerk", das eine Epoche vom Dictum des "Übergangs" befreit und als eine Zeit eigenständigen, vielfältigen und problembewußten sprachwissenschaftlichen Schaffens erweist.

Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.