Ludwig Achim von Arnim: Werke und Briefwechsel Schaubühne I

Ludwig Achim von Arnim: Werke und Briefwechsel Schaubühne I
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I

210,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783484156135
Veröffentl:
2010
Seiten:
905
Autor:
Yvonne Pietsch
Gewicht:
1446 g
Format:
230x155x34 mm
Serientitel:
Ludwig Achim von Arnim: Werke und Briefwechsel, Band 13
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Yvonne Pietsch, Klassik Stiftung Weimar.

Mit dem vorliegenden 13. Band der Weimarer Arnim-Ausgabe ergibt sich die Möglichkeit, für dieses kulturhistorisch entscheidende Werk Arnims erstmals eine angemessene Textgrundlegung auf der Basis der Erstausgabe bzw. der Handschriften zu leisten und die Schaubühne zugleich über die Kommentierung in ihrer komplexen Intertextualität aufzubereiten. Die Schaubühne von 1813 ist - abgesehen von dem erneuten Abdruck in den durch Bettine von Arnim herausgegebenen Sämmtlichen Werken - nach 1900 nur in Teilabdrucken publiziert worden. Aufgrund dieser spärlichen Editionslage kann man im Fall der Schaubühne-Dramen von einer - sogar bei Literaturwissenschaftlern - nahezu vollständigen Unkenntnis der zehn darin enthaltenen Stücke ausgehen.
Die Schaubühne für den wissenschaftlichen Diskurs (sowohl für die germanistische als auch für die historische und kulturwissenschaftliche Diskussion) zugänglich zu machen, ist in diesem Sinne ein dringendes Anliegen dieser Ausgabe. Der Band versteht sich als fundierte Forschungsgrundlage für wissenschaftliche Studien und Analysen zum dramatischen Schaffen Arnims und möchte das Interesse an den bislang noch nicht publizierten Stücken und Entwürfen Arnims, deren größter Teil noch zu erschließen ist, wecken.

Die historisch-kritische Ausgabe der Werke von Ludwig Achim von Arnim (1781 1831) erscheint in Zusammenarbeit mit der Klassik Stiftung Weimar und wird ca. 40 Bände umfassen. Ziel der HKA ist es, das bisher nicht umfassend kritisch erschlossene poetische, diskursive und epistolarische Werk des großen Romantikers und frühen Modernen, der Realismus, phantastische Erfindungsgabe und symbolische Bedeutung auf unvergleichliche Weise verband und der auf allen Gebieten in die Auseinandersetzungen seiner Zeit eingriff, in seinem Lebens- und Zeitkontext und in dem Überlieferungsganzen zu präsentieren. Die Edition erscheint bis zur Publikation des letzten Bandes in Subskription.

Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.