Abstrakte Gegenstände

Abstrakte Gegenstände
Semantik und Ontologie
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I

28,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783465040323
Veröffentl:
2007
Seiten:
380
Autor:
Wolfgang Künne
Gewicht:
394 g
Format:
200x123x30 mm
Serie:
23, Klostermann RoteReihe
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Wolfgang Künne ist Professor emeritus für Philosophie an der Universität Hamburg, Präsident der Internationalen Bolzano-Gesellschaft und der erste Träger des Frege-Preises der Gesellschaft für analytische Philosophie.
Auch Philosophen, die nicht mehr wie die von Platon beschriebenen Giganten "steif und fest behaupten, nur das sei, was man irgendwie berühren und anfassen kann", gerieten oft in Verlegenheit wegen der Abstraktheit gewisser Gegenstände. Sie geben zu, daß viele prima facie wahre Aussagen von Eigenschaften, Typen, Propositionen, Zahlen und anderen abstrakten Gegenständen zu handeln scheinen; aber sie haben Skrupel zuzugestehen, daß es solche Gegenstände "wirklich" gibt. Ausdrücke, die sich allem Anschein nach auf sie beziehen, sind in ihren Augen sprachliche Irrlichter, die in metaphysische Sümpfe führen. Wolfgang Künne hat für diese Neuauflage seines viel gelesenen Plädoyers für den "Platonismus", das zuerst 1983 erschienen ist, einen Essay über die Kategorien Eigenschaft und Begriff geschrieben, dem man entnehmen kann, wie sich ihm der gegenwärtige Stand des "Universalienstreits" in der analytischen Philosophie darstellt und in welchen Hinsichten er seine früheren Auffassungen revidiert hat.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.