Landrechtsvorlesung 1824. Halb-Bd.2

Landrechtsvorlesung 1824. Halb-Bd.2
Drei Nachschriften. Zweiter Halbband: Obligationen, Familienrecht, Erbrecht (Savignyna. Texte und Studien. Hrsg. von Joachim Rückert. Band 3). Obligationen, Familienrecht, Erbrecht
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I

89,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783465028123
Veröffentl:
1998
Seiten:
576
Autor:
Friedrich Carl von Savigny
Gewicht:
1086 g
Format:
246x240x160 mm
Serie:
105, Studien zur europäischen Rechtsgeschichte
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Joachim Rückert ist Professor am Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Frankfurt am Main.
Savigny hielt zwischen 1819 und 1832 Vorlesungen über das preußische Allgemeine Landrecht, um seine methodische Forderung nach Verbindung von Theorie und Praxis zu erfüllen. Das Kolleg bereitete die Darstellung der neueren Gesetzgebung in seinem später verfaßten "System des heutigen Römischen Rechts" vor. Savigny begründete damit die wissenschaftliche Pflege des preußischen Privatrechts im Sinne der Historischen Schule. Die Edition vereinigt drei Nachschriften von fortgeschrittenen Studenten aus dem Sommersemester 1824. Die synoptische Form gewährleistet, daß Savignys Vortrag zuverlässig wiedergegeben wird.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.