Lernstufen Mathematik 8. Schülerbuch. Hauptschule Bayern. Neue Ausgabe

Lernstufen Mathematik 8. Schülerbuch. Hauptschule Bayern. Neue Ausgabe
Für Regel-Klassen
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

28,75 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783464520185
Veröffentl:
2006
Erscheinungsdatum:
01.04.2006
Seiten:
156
Autor:
Walter Braunmiller
Gewicht:
505 g
Format:
264x200x12 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Stufe für Stufe zu neuen mathematischen Fähigkeiten
  • Differenzierte Übungen
  • Spielerische Elemente
  • Fächerübergreifende Angebote
  • Themen für das entdeckende Lernen
  • Konsequent durchgeführt: das Prinzip der permanenten Wiederholung
  • Erweiterte Möglichkeiten zur Selbstkontrolle

Auch für M-Klassen

Ab der 7. Jahrgangsstufe stehen getrennte Bände für die Regelklassen sowie für die Anforderungen der mittleren Reife zur Verfügung.

Die erfolgreiche didaktische Grundkonzeption wurde in der Neuausgabe beibehalten. Sie orientiert sich weiterhin am Schulalltag, an den alltäglichen Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler sowie an einer psychologisch orientierten Stufendidaktik. Was Schüler tatsächlich zu leisten vermögen, ist der Ausgangspunkt in denLernstufen Mathematik. Die Aufbereitung und Abfolge der Lerninhalte folgt in der Praxis erprobten Unterrichtsabläufen. Die exakten mathematischen Erklärungen passen sich der altersspezifischen Abstraktionsfähigkeit an.
Die gründliche Neubearbeitung präsentiert sich in einem größeren Format. Neu ist eine moderne, schülergerechte Gestaltung, die das Lehrwerk auch optisch sehr attraktiv macht. Die bewährten Inhalte werden angereichert durch spielerische Elemente und durch fächerübergreifende Angebote. Umfassende Aktualisierungen in den Aufgaben sichern die Verbindung zur alltäglichen Erfahrungswelt. Die Differenzierungsangebote in den Aufgaben wurden erweitert.
Die Anwendungsorientierung lässt Schülerinnen und Schüler erkennen, wie wichtig Mathematik über die Schulzeit hinaus, insbesondere für den Beruf ist.
Weiterhin wird bei geeigneten Lerninhalten der Taschenrechner als Arbeitsinstrument genutzt. Der Computers wird einfach und praxisorientiert einbezogen, so dass ohne Vorkenntnisse gearbeitet werden kann.

Die auf dem erfolgreichenLernstufen-Konzept basierende Neubearbeitung trägt dem revidierten Lehrplan Rechnung.

Die grafische Gestaltung ist modernisiert und der Aufgabenapparat auf den aktuellen Stand gebracht worden.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.