Das Tagebuch des Julius Rodman und andere Erzählungen

Das Tagebuch des Julius Rodman und andere Erzählungen
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

6,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783458350798
Veröffentl:
2008
Seiten:
376
Autor:
Edgar Allan Poe
Gewicht:
236 g
Format:
177x106x19 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Poe, Edgar AllanEdgar Allan Poe wurde am 19. Januar 1809 in Boston geboren. Nach dem Tod seiner Eltern 1811 wuchs er bei dem reichen Kaufmann John Allan auf. Poes Stiefvater verweigerte ihm ausreichende finanzielle Unterstützung, so daß er sein Studium an der Universität Virginia und seine Ausbildung an der Militärakademie West Point nicht abschließen konnte. Poe schrieb bereits zu Studienzeiten Gedichte, jedoch mit geringem Erfolg. Nach der Hochzeit mit seiner 13jährigen Cousine Virginia Clemm begann er für verschiedene Zeitschriften zu arbeiten. Seine Rezensionen und Artikel machten ihn als Autor bekannt, die Familie lebte jedoch in armen Verhältnissen. Berühmt wurde er mit dem Gedicht The Raven (Der Rabe, 1845). Seine Gedichte und Kurzprosastücke gelten als Wegbereiter des Symbolismus, seine Kurzgeschichten und Erzählungen zählen zu den Meisterwerken des Genres. Heute ist er vor allem als Verfasser von Detektiv- und Schauergeschichten, wie The Murders in the Rue Morgue (Der Doppelmord in der Rue Morgue, 1841), bekannt. Mit C. Auguste Dupin schuf er außerdem eine der bekanntesten Detektivfiguren der Kriminalliteratur. Edgar Allan Poe starb am 7. Oktober 1849 unter ungeklärten Umständen.

Erst das 20. Jahrhundert hat so recht die Visionen des großen amerikanischen Erzählers Edgar Allan Poe wahr- und ernstgenommen. Dabei wollte Poe mit seinen unheimlichen Erzählungen, den Nachtstücken, dem Grauen, den Alpträumen, den Nervenkrisen, der Flucht ins Jenseits des Grabes, mit dem Überwirklichen und Kriminellen, nicht nur die zynische Grausamkeit und das menschliche Verbrechen messerscharf analysieren, sondern auch seiner inhumanen Mitwelt einen düsteren Groteskspiegel vorhalten. Die Erzählungen sind hier chronologisch nach der Erstveröffentlichung angeordnet.

Das unvergleichliche Abenteuer eines gewissen Hans Pfaall - Der Bericht des A. Gordon Pym - Das Tagebuch des Julius Rodman

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.