Marcel Proust und die Korrespondenz

Marcel Proust und die Korrespondenz
14. Publikation der Marcel Proust Gesellschaft
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

27,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783458174233
Veröffentl:
2010
Seiten:
250
Autor:
Karin Westerwelle
Gewicht:
438 g
Format:
241x163x15 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Karin Westerwelle, Professorin für Romanistik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Marcel Proust hat eine umfangreiche Korrespondenz geführt, von seiner Schulzeit am Lycée Condorcet bis in sein Todesjahr 1922. Seine Briefe richten sich an die geliebte Mutter, an Freunde, Künstler wie Reynaldo Hahn und André Gide, an Autoren wie Jacques Rivière und Gelehrte wie Émile Mâle, an mondäne Damen der Gesellschaft und Personen des öffentlichen Lebens wie Robert de Montesquiou. In jüngerer Zeit ist die Korrespondenz von Philip Kolb in 21 Bänden (1970 -1993) herausgegeben worden und in französischsprachigen Briefsammlungen präsent; eine deutsche Auswahlausgabe ist im Suhrkamp Verlag geplant.
Dieser Kolloquiumsband eröffnet einen Einblick in das faszinierende Panorama der Briefe des Romanciers.
Marcel Proust hat eine umfangreiche Korrespondenz geführt, von seiner Schulzeit am Lycee Condorcet bis in sein Todesjahr 1922. Seine Briefe richten sich an die geliebte Mutter, an Freunde, Künstler wie Reynaldo Hahn und Andre Gide, an Autoren wie Jacques Riviere und Gelehrte wie Émile Mâle, an mondäne Damen der Gesellschaft und Personen des öffentlichen Lebens wie Robert de Montesquiou. In jüngerer Zeit ist die Korrespondenz von Philip Kolb in 21 Bänden (1970 -1993) herausgegeben worden und in französischsprachigen Briefsammlungen präsent; eine deutsche Auswahlausgabe ist im Suhrkamp Verlag geplant.Dieser Kolloquiumsband eröffnet einen Einblick in das faszinierende Panorama der Briefe des Romanciers:

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.