"Lauter zerrissene Verhältnisse"

"Lauter zerrissene Verhältnisse"
Friedrich Hebbel und Hamburg - "Lauter zerrissene Verhältnisse"
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

19,95 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783455500691
Veröffentl:
2008
Seiten:
205
Autor:
Susanne Bienwald
Gewicht:
270 g
Format:
192x123x20 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Bienwald, Susanne
Susanne Bienwald studierte Philosophie, Germanistik, Romanistik und Soziologie in Konstanz, Berlin und Hamburg. Nach Auslandsaufenthalten in der Türkei, Griechenland und Spanien und einem kurzen Zwischenspiel im deutschen Schuldienst arbeitet sie seit 2000 als freie Autorin in Hamburg. Ihr preisgekrönter und vielfach gesendeter Film über Hans Erich Nossack, "Innenleben eines Außenseiters", wurde 2001 zum ersten Mal ausgestrahlt (ARD).
Ein ungehobeltes Genie in der bürgerlichen Gesellschaft.
Mit sicheren Strichen zeichnet Susanne Bienwald das Lebensdrama Friedrich Hebbels in Bezug auf Hamburg nach. Was so entsteht, ist nicht nur ein lebendiger Lebenslauf dieses großen Dramatikers, sondern das Zeitbild einer Stadt, das erstaunlich weit in die Gegenwart hineinreicht. Hamburg war die große Hoffnung des angehenden Dichters. Doch als ihm der Sprung aus der Enge und Armut Wesselburens in die Stadt seines Sehnens endlich gelungen war, war die Enttäuschung groß. Er blieb weiter vor den Toren der Gesellschaft - zu frei und unkonventionell war sein Leben, zu rücksichtslos seine literarischen Kritiken. Susanne Bienwald schildert die späten Anfänge des 22-Jährigen am Johanneum, die schwierige Liebe zu Elise Lensing und die konfliktreiche Beziehung zur Mentorin Amalie Schoppe. Sie zeigt die zwangsläufige Spannung zwischen dem ungehobelten Genie und der bürgerlichen Gesellschaft auf und beschreibt Hebbels lebenslanges Ringen mit dem großen Hamburger Verleger Julius Campe.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.