Internationales Wettbewerbsverfahrensrecht

Internationales Wettbewerbsverfahrensrecht
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

68,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783452271716
Veröffentl:
2009
Seiten:
194
Autor:
Walter F. Lindacher
Gewicht:
250 g
Format:
21.00x14.80x1.00 cm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Walter F. Lindacher
Unternehmen vermarkten ihre Produkte zunehmend über Grenzen hinweg und Wettbewerbssachen haben immer häufiger Auslandsbezüge. Deshalb braucht der Anwalt heute ein Buch, das ihm die Regeln des Internationalen Wettbewerbsverfahrensrechts schnell und verständlich zugänglich macht.

Die erste Gesamtdarstellung des internationalen Wettbewerbsverfahrensrechts mit Lehrbuchcharakter bietet Ihnen folgende inhaltliche Schwerpunkte:
.internationale Zuständigkeit
.Partei- und Prozessfähigkeit ausländischer Verfahrensbeteiligter
.internationale Verbandsklage
.aus dem Auslandsbezug resultierende Probleme der Zustellung
.Fragen der Ermittlung und Anwendung kraft Kollisionsrecht berufenen ausländischen Rechts
.internationale Verfahrenskonkurrenzen
.Durchsetzung inländischer Titel gegen Titelschuldner mit Sitz im Ausland
.Anerkennung und Inlandsvollstreckung ausländischer Titel
.lauterkeitsrechtliche Besonderheiten des einstweiligen Unterlassungsrechtsschutzes.

In einem eigenen Kapitel entwickelt der Autor Kriterien für Ihre Strategieentscheidungen zur Durchsetzung wettbewerbsrechtlicher Ansprüche:
.Gerichtsstandswahl
.Hauptsache- oder Eilverfahren
.Abmahnung oder sofortige Verfahrenseinleitung

Das Werk richtet sich primär an Rechtsanwälte und Richter, die auf dem Gebiet des Wettbewerbsrechts tätig sind, daneben auch an Fachwissenschaftler und Studierende im Wahlfach.
Unternehmen vermarkten ihre Produkte zunehmend über Grenzen hinweg und Wettbewerbssachen haben immer häufiger Auslandsbezüge. Deshalb braucht der Anwalt heute ein Buch, das ihm die Regeln des Internationalen Wettbewerbsverfahrensrechts schnell und verständlich zugänglich macht.
Die erste Gesamtdarstellung des internationalen Wettbewerbsverfahrensrechts mit Lehrbuchcharakter bietet Ihnen folgende inhaltliche Schwerpunkte:

internationale Zuständigkeit
Partei- und Prozessfähigkeit ausländischer Verfahrensbeteiligter
internationale Verbandsklage
aus dem Auslandsbezug resultierende Probleme der Zustellung
Fragen der Ermittlung und Anwendung kraft Kollisionsrecht berufenen ausländischen Rechts
internationale Verfahrenskonkurrenzen
Durchsetzung inländischer Titel gegen Titelschuldner mit Sitz im Ausland
Anerkennung und Inlandsvollstreckung ausländischer Titel
lauterkeitsrechtliche Besonderheiten des einstweiligen Unterlassungsrechtsschutzes.
In einem eigenen Kapitel entwickelt der Autor Kriterien für Ihre Strategieentscheidungen zur Durchsetzung wettbewerbsrechtlicher Ansprüche:

Gerichtsstandswahl
Hauptsache- oder Eilverfahren
Abmahnung oder sofortige Verfahrenseinleitung
Das Werk richtet sich primär an Rechtsanwälte und Richter, die auf dem Gebiet des Wettbewerbsrechts tätig sind, daneben auch an Fachwissenschaftler und Studierende im Wahlfach.

Aus den Besprechungen:
" Dem Verf. gelingt es auf hervorragende Weise, das internationale Wettbewerbsverfahrensrecht einleuchtend und systematisch darzustellen. Das vorliegende Werk ist sowohl dem Praktiker als auch dem Wissenschaftler uneingeschränkt zu empfehlen, da es die Grundlagen dieses Rechtsgebiets und die konkreten, praktischen Probleme mit jeweils gleicher Gründlichkeit und Kenntnis behandelt."
Rechtsanwalt Dr. Simon Klopschinski , München, in: GRUR Int 6/11

"Die Arbeit von Lindacher stellt erstmals die internationalen wettbewerbsverfahrensrechtlichen Fragen in einem Buch zusammen. In 22 Paragrafen werden alle relevanten Bereiche – von den Grundlagen, über die Zuständigkeit der Gerichte, bis hin zur Strategie – dargestellt."
Rechtsanwalt B. Christian Haager , Frankfurt am Main, in Mitteilungen 1/11

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.