Die Haftung des Rechtsanwalts

Die Haftung des Rechtsanwalts
Haftungsrecht, Haftungsbeschränkungen, Haftpflichtversicherung. Ein Praxishandbuch
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

98,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783452271068
Veröffentl:
2005
Seiten:
878
Autor:
Klaus Fahrendorf
Gewicht:
1717 g
Format:
245x196x37 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dr. Franz-Josef Rinsche, geb. am 14.1.1933, Studium der Rechts- und Staatswissenschaft in Münster und Freiburg. Seit 1961 Rechtsanwalt. Von 1961 - 1965 vorwiegend tätig als Repetitor. Seit 1965 Rechtsanwalt am Oberlandesgericht in Hamm.
Rechtsanwälte unterliegen enormen Haftungsrisiken: Ein Richter (mit 18-jähriger Berufserfahrung in Regresssachen) und ein Rechtsanwalt mit jahrelanger Erfahrung als Berufungsanwalt u.a. in Haftungssachen und nun als Rechtsanwalt beim BGH tätig, behandeln sowohl aus anwaltlicher wie aus richterlicher Sicht umfassend systematisch vertieft und gleichwohl praxisbezogen das Regressrecht - im Spannungsverhältnis zwischen den gebotener Anforderungen an den anwaltlichen Vertreter und die Gefahr einer Überspannung der Anwaltspflichten.

Die Rechtsprechung wird an entscheidenden Stellen wörtlich zitiert und zwar genau dort im laufenden Text, wo der Benutzer sie benötigt und er sich im direkten Zugriff auf den authentischen Text ein unmittelbares Bild machen kann. NJW und WM (Entscheidungen des IX. Zivilsenats sind durchweg in der WM veröffentlicht!) werden parallel zitiert, damit der Leser schnell eine mögliche Identität der Fundstellen klären kann.

Die Aktualität wird durch die rasche Neuauflage gewährleistet und zwar nicht nur in regressrechtlicher Hinsicht, sondern auch bezogen auf die breite Palette der in Kapitel 10 (Regressgefahren in speziellen Sachbereichen) behandelten Rechtsgebiete, ergänzt nun auch noch durch das Stichwort "Prozessfinanzierung". Im Weiteren ist das Rechtsdienstleistungsgesetz eingearbeitet.

Das Werk ist eine anschauliche, prägnante, gut lesbare Darstellung mit zahlreichen (Fall-)Beispielen, in denen sich auch der nicht spezialisierte Benutzer schnell zurechtfinden kann, unterstützt durch ein verbessertes und erweitertes Stichwortverzeichnis.

Das Werk wurde begründet von Dr. Franz-Josef Rinsche, RA und Notar in Hamm (1.-6. A. mit dem Titel "Die Haftung des Rechtsanwalts und Notars). Die 7., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage wurde bearbeitet von Klaus Fahrendorf und Michael Terbille, RA und Notar in Hamm.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.