Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 2. Serie

Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 2. Serie
Lateinisch - Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Stefan Schweighöfer
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

45,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783451347962
Veröffentl:
2016
Seiten:
176
Autor:
Francisco Suárez
Gewicht:
337 g
Format:
222x143x16 mm
Serie:
38, Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 2. Serie
Sprache:
Deutsch,Latein
Beschreibung:

Francisco Suárez (1548-1617), Mitglied des Jesuitenordens und Professor der Theologie, war einer der wichtigsten Vertreter der Schule von Salamanca.

In seiner Vorlesung "Über das Willentliche und das Unwillentliche" unternimmt Suárez, der als Autor der Frühen Neuzeit in seinem Werk wie nur wenige andere Autoren seiner Zeit die mittelalterliche Philosophie und Theologie systematisch aufnimmt und neu verarbeitet, den Versuch, die Willenstheorien der Patristik, der Hochscholastik und der frühneuzeitlichen Aristotelesrezeption miteinander zu verknüpfen. Das Werk entstammt einer Vorlesungsreihe, die Suárez zwischen 1578 und 1585 am Collegium Romanum auf Einladung von Papst Gregor XIII. abhielt. In der Diskussion der Willensfreiheit, der Rolle von Zwang oder Gewalt und den verschiedenen Arten des Willentlichen legt Suárez den Grundstein für seine spätere Moralphilosophie.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.