Beobachtung in der Montessori-Pädagogik

Beobachtung in der Montessori-Pädagogik
Einführung in Theorie und Praxis
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

30,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783451327896
Veröffentl:
2014
Erscheinungsdatum:
04.06.2014
Seiten:
127
Autor:
Silke Allmann
Gewicht:
429 g
Format:
259x195x15 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dr. Silke Allmann, Dozentin an der Universität Koblenz-Landau, ist Theorie-Dozentin der Deutschen Montessori-Vereinigung und Mitglied des Vorstandes der Deutschen Montessori-Vereinigung.Dr. Michael Klein-Landeck, geb. 1959, Gesamtschullehrer und Privatdozent an der Universität Hamburg; Autor und Herausgeber zahlreicher Werke zur Montessori-Pädagogik; Theoriedozent der Deutschen Montessori-Vereinigung (DMV) und der Deutschen Montessori-Gesellschaft (DMG); Schriftleitung der Zeitschrift Montessori.Dr. Tanja Pütz ist Professorin für "Erziehung und Bildung im Kindesalter" an der Fachhochschule Kiel, Schwerpunkt Reformpädagogik; Theoriedozentin in Montessori-Ausbildungskursen.
Maria Montessori folgte einer sehr anschaulichen Systematik, Beobachtungsphänomene zu dokumentieren und zu reflektieren. Das Buch erklärt diese Beobachtungslogik Maria Montessoris und stellt die besondere Rolle des Beobachters heraus. Beobachtungsformen und Beobachtungsfehler zu alle Entwicklungsabschnitten werden anschaulich erläutert.
- Grundlegendes Thema von Montessori-Pädagogin beleuchtet - Übersichtliche Zusammenfassungen in jedem Kapitel

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.