Einführung und Hermeneutik

Einführung und Hermeneutik
Vorbestellbar | Lieferzeit: Vorbestellbar - Erscheint laut Verlag im/am 08.07.2024. I

Erstverkaufstag: 08.07.2024

85,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783451024016
Veröffentl:
2024
Erscheinungsdatum:
08.07.2024
Seiten:
752
Autor:
Sandra Ester Arenas Pérez
Format:
240x150x0 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Sandra Ester Arenas Pérez, Dekanin der Fakultät für Religionswissenschaften und Philosophie der Katholischen Universität von Temuco (Chile).Edoh F. Bedjra CJM, Professor für Systematische Theologie (Togo).Catherine E. Clifford, Professorin für Systematische und Theologische Theologie, Faculty of Theology, Saint Paul University, Ottawa (Kanada).Margit Eckholt, geb. 1960, Dr. theol., Professorin für Dogmatik und Fundamentaltheologie am Institut für Katholische Theologie der Universität Osnabrück, Leiterin des Stipendienwerkes Lateinamerika-Deutschland e.V., Vorsitzende von AGENDA - Forum katholischer Theologinnen e.V. Forschungsschwerpunkte: interkulturelle Theologie, Zweites Vatikanisches Konzil und Rezeption in Lateinamerika, feministische- kontextuelle Theologien, Theologie und Spiritualität.Massimo Faggioli, wurde 1970 geboren und ist Professor für Theologie und Religionswissenschaften an der Villanova University (Villanova [PA]). Von 2009 bis 2016 war er Assistant Professor für Theologie an der University of St. Thomas (St. Paul [MN]). Davor war er von 1996 bis 2008 an der "Fondazione per le scienze religiose Giovanni XXIII" in Bologna als (Konzils-)Forscher tätig.Nontando Margaret Hadebe, Forschungsstipendiatin an der University of Free State (Südafrika).Shaji George Kochuthara CMI, Professor für Theologische Ethik, Faculty of Theology, Dharmaram Vidya Kshetram, Bangalore (Indien).Carlos Schickendantz, Professor für Systematische Theologie, Centro Teológico Manuel Larraín, Universidad Alberto Hurtado, Santiago (Chile).Klaus Vellguth, Dr. theol. habil., Dr. phil., Dr. rer. pol., ist Professor für Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät Trier und daneben Honorarprofessor für Missionswissenschaft an der VPU Vinzenz Pallotti University sowie Schriftleiter der pastoraltheologischen Fachzeitschriften "Diakonia" und "Anzeiger für die Seelsorge".Mary Mee-Yin Yuen, Professorin für Theologische Ethik, Holy Spirit Seminary College of Theology and Philosophy, Hongkong (China).

Der Band beschreibt das Projekt »Das Zweite Vatikanische Konzil - Erbe und Auftrag« und reflektiert es aus den verschiedenen kontinentalen Kontexten und Perspektiven. Er befasst sich unter dem Stichwort "Weltkirche" mit der neuen Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils im Pontifikat von Franziskus und diskutiert postkoloniale Perspektiven. Diese Fragen werden schließlich mit ekklesiologischen Themen und der Frage nach Macht und Autorität in der Kirche in Verbindung gebracht.

Der Band beschreibt das Projekt »Das Zweite Vatikanische Konzil - Erbe und Auftrag« und reflektiert es aus den verschiedenen kontinentalen Kontexten und Perspektiven. Er befasst sich unter dem Stichwort "Weltkirche" mit der neuen Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils im Pontifikat von Franziskus und diskutiert postkoloniale Perspektiven. Diese Fragen werden schließlich mit ekklesiologischen Themen und der Frage nach Macht und Autorität in der Kirche in Verbindung gebracht.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.