Picknick in der Nacht

Picknick in der Nacht
Gedichte 1962-2015. Ausgezeichnet mit dem Paul Scheerbart-Preis 2017, Originaltitel:Selected Poetry
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

22,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783446247246
Veröffentl:
2016
Seiten:
280
Autor:
Charles Simic
Gewicht:
471 g
Format:
211x150x24 mm
Sprache:
Deutsch,Englisch
Beschreibung:

Charles Simic, 1938 in Belgrad geboren und 2023 in Dover, New Hampshire, gestorben, kam 1954 in die USA. Er war Professor der Universität New Hampshire, wo er seit 1973 lehrte. Er hat etwa 20 Gedichtbände veröffentlicht, die vielfach ausgezeichnet wurden, u.a. mit dem Pulitzer-Preis. Zuletzt erschienen bei Hanser Picknick in der Nacht (Gedichte, 2016) und Im Dunkeln gekritzelt (Gedichte, 2022).Wiebke Meier, geb. 1950, studierte Germanistik, Geschichte, Geographie in Bochum, München und Hamburg. Übersetzte u.a. Texte von Ian Buruma, Robert Darnton, Philippe Descola, Robert Pippin, George Steiner und Helen Vendler. Lyrik- und Prosaübersetzungen von Jonathan Galassi, Charles Simic und Mark Strand. Für ihre Übersetzung des Gedichtbands Picknick in der Nacht von Charles Simic erhielt sie den Paul Scheerbart-Preis 2017.
Charles Simic ist einer der großen Dichter unserer Zeit. Ob er die eigenen ausgetragenen Schuhe als das "einzige wahre Abbild" seiner selbst besingt oder ob er ein Lob der Würmer anstimmt, stets findet er verblüffend einfache Bilder, um das brüchige, ungewisse Schicksal des modernen Menschen zu beschreiben. Seine Gedichte sind illusionslos, melancholisch und doch spielerisch, voller Ironie und schwarzem Humor. Mag auch der Himmel herabgestürzt sein, dann gibt es "Wolken zum Abendbrot." Dieser Band versammelt die besten, hierzulande unveröffentlichten Gedichte des Pulitzerpreisträgers aus fünfzig Jahren. Die Übersetzung von Wiebke Meier wurde mit dem Paul Scheerbart-Preis 2017 ausgezeichnet.
Die Poesie von Charles Simic "ist durch und durch vom amerikanischen Alltag getränkt, von der Tristesse und der Glorie der Straße." (Hans Magnus Enzensberger)
Die Poesie von Charles Simic "ist durch und durch vom amerikanischen Alltag getränkt, von der Tristesse und der Glorie der Straße." (Hans Magnus Enzensberger)

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.