So bin ich eben

So bin ich eben
Erinnerungen einer Unbezähmbaren, Originaltitel:Je suis faite comme ça
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

9,99 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783442747092
Veröffentl:
2013
Seiten:
240
Autor:
Juliette Gréco
Gewicht:
247 g
Format:
190x121x19 mm
Serie:
74709, btb
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Juliette Gréco, geb. 1927 in Montpellier, wuchs bei den Großeltern und in der Obhut von Nonnen auf, weil ihre Mutter in der Résistance aktiv war. Mit 16 Jahren wurde sie von der Gestapo inhaftiert. Nach dem Krieg wurde sie bald zur Muse der Existenzialisten. Mit Chansons wie "Les feuilles mortes" oder "Déshabillez-moi" wurde sie stilprägend. Noch heute, mit 85 Jahren, füllt sie überall auf der Welt riesige Konzertsäle und wird von einem Publikum aller Altersklassen verehrt.
Die Grande Dame des französischen Chansons
Juliette Grécos Leben ist ein Roman. Als sie 16 ist, werden ihre Mutter, ein Mitglied der Résistance, und ihre Schwester ins KZ deportiert. Juliette kommt "nur" in ein Frauengefängnis. Alle drei überleben. Nach dem Krieg geht sie nach Paris. Sie wird Schauspielerin. Im Café de Flore trifft sie auf die Dichter und Philosophen von Saint-Germain: Boris Vian, Jean-Paul Sartre, Simone de Beauvoir. Sie begegnet Charlie Parker und Miles Davis. Mit ihnen lernt sie wieder zu lachen. Sartre animiert sie zum Singen, schreibt ihr erstes Chanson. Jacques Prévert, Françoise Sagan, Jacques Brel, Charles Aznavour, Serge Gainsbourg, alle erliegen ihrem Charme und lieben ihren Look - ganz in Schwarz mit blassem Teint und Pagenkopf. Die Stil-Ikone der Existenzialisten ist geboren. Die Gréco tourt durch Europa und die USA, dreht Filme in Hollywood. Sie hat ein ausschweifendes Liebesleben und bleibt doch immer ihrer ersten Liebe treu: dem Chanson.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.