Psychiatrie in Frage und Antwort

Psychiatrie in Frage und Antwort
Fragen und Fallgeschichten. MIt d. Plus im Web (Zugang zum Elsevier-Portal)
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

24,99 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783437434136
Veröffentl:
2012
Seiten:
250
Autor:
Constance Spring
Gewicht:
552 g
Format:
244x172x17 mm
Serie:
Mediscript, In Frage und Antwort
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dr. Constance Spring
Studium in München, Approbation 1998, Assistenzärztin - zuletzt am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München, Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte: Suchterkrankungen, Angehörigenarbeit
Dr. Anja Volz Studium an der TU München, Approbation 1998, Assistenzärztin am Klinikum für Psychiatrie und Psychotherapie der TU München, Forschungsschwerpunkte: Complianceförderung bei schizophrenen Patienten, Psychoedukation und Angehörigenarbeit. Derzeit tätig in der Institutsambulanz der KBO Lech-Mangfall-Kliniken in Peißenberg.
Psychiatrie in Frage und Antwort Die "In Frage und Antwort"-Reihe steht für die effiziente Vorbereitung auf mündliche Prüfungen während des Semesters und im Examen: lebensechte Prüfungsfragen mit mustergültigen Antworten und anschaulichen Kommentaren zum Selbst- und gegenseitigen Abfragen. Die Auswahl der Fragen basiert streng auf der Auswertung von Prüfungsprotokollen. Ihre Pluspunkte: - Fragen wie in der mündlichen Prüfung - Antworten und Kommentare mit Hinweisen auf Stolpersteine und Fallstricke - Fallbeispiele zum Üben von klinischen Denkabläufen - Besonders geeignet zur Simulation der Prüfung (z.B. in der Lerngruppe) - Tipps und Tricks zum Umgang mit der Prüfungssituation

Mit dem Code im Buch haben Sie ab Aktivierung Zugriff auf die Abbildungen.

Angebot freibleibend
Für alle Medizinstudenten im klinischen Studienabschnitt vor der mündlichen Prüfung. Sicher durchs Hammerexamen!

1 Allgemeine Psychopathologie
2 Psychiatrische Syndrome, Diagnose- und Klassifikationssysteme
3 Organisch-psychische Störungen
4 Störungen durch psychotrope Substanzen
5 Schizophrene Störungen
6 Affektive Störungen
7 Angst- und Zwangserkrankung, Belastungs- und somatoforme Störungen
8 Ess- und Schlafstörungen
9 Persönlichkeitsstörungen, sexuelle Störungen
10 Kinder- und Jugendpsychiatrie
11 Psychopharmakotherapie
12 Nichtmedikamentöse Behandlungsverfahren
13 Suizidalität
14 Forensische Fragestellungen
15 Gerontopsychiatrie
16 Psychiatrische Notfälle
17 Glossar psychiatrischer Fachbegriffe
18 Checkliste für den letzten Tag vor der Prüfung

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.