Biochemie

Biochemie

19,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783437423864
Veröffentl:
2009
Seiten:
149
Autor:
Hanni Kirchner
Gewicht:
494 g
Format:
297x210x0 mm
Serie:
Basics
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Julia Mühlhäußer geboren am 24.06.1984 in München. Seit 2004 Studium der Humanmedizin in München, voraussichtliche Approbation 2011. Wissenschaftliche Arbeit an Forschungsprojekten am Institut für Rechtsmedizin der Universität München.

Hanni Figueiredo Kirchner
geb. 1983 in Feira de Santana (Brasilien): Seit dem Wintersemester 2003/2004 Studium der Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität und Technischen Universität München. Approbation voraussichtlich im Frühjahr 2010. Laufende Dissertation an der Neurologischen Klinik und Poliklinik der LMU München zum Themenbereich Gleichgewichts- und Augenbewegungsstörungen. Mitarbeit in Forschungsprojekten an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und am Institut für Rechtsmedizin der LMU München. Auslandspraktika an der Universidad de Cantabria (Santander, Spanien) und der Universidade de Fortaleza (Brasilien).

Julia Mühlhäußer geboren am 24.06.1984 in München. Seit 2004 Studium der Humanmedizin in München, voraussichtliche Approbation 2011. Wissenschaftliche Arbeit an Forschungsprojekten am Institut für Rechtsmedizin der Universität München. Hanni Figueiredo Kirchner geb. 1983 in Feira de Santana (Brasilien): Seit dem Wintersemester 2003/2004 Studium der Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität und Technischen Universität München. Approbation voraussichtlich im Frühjahr 2010. Laufende Dissertation an der Neurologischen Klinik und Poliklinik der LMU München zum Themenbereich Gleichgewichts- und Augenbewegungsstörungen. Mitarbeit in Forschungsprojekten an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und am Institut für Rechtsmedizin der LMU München. Auslandspraktika an der Universidad de Cantabria (Santander, Spanien) und der Universidade de Fortaleza (Brasilien).
Speziell für Medizinstudenten gemacht: der perfekte Überblick über die gesamte Biochemie! Von A wie Aminosäuren bis Z wie Zellstoffwechsel - mit vielen Versuchsberschreibungen zur optimalen Praktikumsvorbereitung.

- mit Klinikkästen, Beispielaufgaben und Glossar

- jedes Thema in kleinen Häppchen auf je einer Doppelseite. Schön in Farbe, prima zu lesen und mit vielen Versteh-Bildern im typischen "Basics"-Stil

- geschrieben von einem starken Team aus Studenten und erfahrenen Ärzten, die wirklich Bescheid wissen.

So wird Biochemie verständlich, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Ideal zum Einarbeiten ins Thema!
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
A Allgemeiner Teil
Kapitelnr. Name
01 Chemische Grundlagen I
02 Chemische Grundlagen II
03 Zytologie I
04 Zytologie II
05 Enzyme und Enzymkinetik
06 Prinzipien der Stoffwechselregulation
07 Aminosäuren
08 Peptide und Proteine
09 Aminosäurestoffwechsel und Harnstoff-Zyklus
B Spezieller Teil
Kapitelnr. Name
Genetik
10 Nukleotide
11 Nukleinsäuren, Desoxyribonukleinsäure (DNA)12 Replikation der DNA
13 Transkription
14 Translation
15 Proteinbiosynthese
16 Prozessierung und Zielsteuerung von Proteinen
17 Genexpression und Genregulation
18 Wachstum und Reparatur
19 DNA-Technologien
Kohlenhydratstoffwechsel
20 Kohlenhydrate
21 Glykolyse
22 Gluconeogenese
23 Glykogenstoffwechsel
24 Pentosephosphatweg
25 Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Kohlenhydrat-Stoffwechselwegen
Lipidstoffwechsel
26 Fettsäuren und Lipide
27 Biosynthese der Fettsäuren und Triacylglycerine
28 Abbau der Lipide und Fettsäuren, ß-Oxidation
29 Eicosanoide
30 Sphingolipide und Glycerophosphatide
31 Ketonkörper
32 Cholesterin
33 Lipoproteine
Energiegewinnung
34 Pyruvat-Dehydrogenase-Reaktion
35 Citratzyklus
36 Atmungskette
37 Säure-Basen-Haushalt
Hormone
38 Grundlagen der hormonellen Regulation
39 Hypothalamus-Hypophysäres System
40 Schilddrüsenhormone
41 Parathormon und Calcitonin
42 Hormone des Nebennierenmarks
43 Hormone der Nebennierenrinde
44 Sexualhormone
45 Insulin
46 Glukagon
47 Hormone des Gastrointestinal-Trakts
Immunsystem
48 Grundlagen
49 Zellen des Immunsystems
50 Antikörper-Antigene
51 Immunaktivierung und -reaktionen
52 Blutgruppeneigenschaften
53 Immunologische Testmethoden
54 Pathologie des Immunsystems
Blut
55 Grundlagen
56 Erythrozyten
57 Hämoglobin
58 Blutgerinnung und Fibrinolyse
Vitamine
59 Grundlagen
60 Wasserlösliche Vitamine
61 Fettlösliche Vitamine
Spezielle Biochemie der verschiedenen Organe
62 Leber
63 Niere
64 Magen-Darm-Trakt
65 Muskelgewebe
66 Nervensystem
67 Bindegewebe
68
69
70
C Fallbeispiele

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.