Flussdiagramme zum Hammerexamen

Flussdiagramme zum Hammerexamen

39,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783437314797
Veröffentl:
2007
Seiten:
222
Autor:
Doris Oberle
Gewicht:
228 g
Format:
181x112x12 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dr. med. Dr. rer. biol. hum. Doris Oberle, M.Sc. geb. 1966 in Mespelbrunn Studium der Biologie (Diplom) an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg; Diplomarbeit an der Universität Umeå, Schweden Weiterbildung zur Referentin für Medizinische Informationsverarbeitung an der Deutschen Angestellten-Akademie (DAA), Marl, in Kooperation mit dem Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie, Ruhr-Universität, Bochum Studium der Humanmedizin an den Universitäten Ludwig-Maximilians-Universität München und Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Studium im Fach Medical Biometry/Biostatistics (M.Sc.) an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1993-1994 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Zoologie, Universität Regensburg 1995-1996 freie Mitarbeit als Übersetzerin für die Firma mpÜ medizinisch-pharmazeutische Übersetzungen GmbH in Ulm 1997-1999 Clinical Data Manager und Biometrikerin am Institut für Medizinische Informationsverarbeitung, Biometrie und Epidemiologie (IBE), Ludwig-Maximilians-Universität München 1999-2000 Clinical Data Manager und Biometrikerin im Auftragsforschungsinstitut Dr. Schauerte - Studien und Marketing in der Medizin in Grünwald bei München 2000-2002 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziale Pädiatrie und Jugendmedizin, Ludwig-Maximilians-Universität München 2002-2004 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Dr. v. Haunerschen Kinderspital, Ludwig-Maximilians-Universität München 2005-2008 Wissenschaftliche Tätigkeit am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Heidelberg 2009-2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Department Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie, Universitätsklinikum Heidelberg seit 2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Paul-Ehrlich-Institut, Langen
Mit den Flussdiagrammen ist das Examen im Fluss!

Ob mit dem Kompendium Das Hammerexamen oder ohne, die Flussdiagramme verbessern die Lern- und Merkfähigkeit, indem sie gezielt auf Visualisierung setzen. So sind Sie optimal auf die Anforderungen für den 2. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung vorbereitet.
Mit den Flussdiagrammen kommen Sie praxisnah vom Leitsymptom zur Therapie:
Die 100 wichtigsten Leitsymptome:

gegliedert nach dem neuen GK
analog zum Kompendium Das Hammerexamen
farbig kodiert zur besseren Orientierung
aufgeteilt Erstmaßnahmen und weiterführende Diagnostik/Therapie
unveränderte Print on Demand Ausgabe der 1. Auflage von Oberle: Flussdiagramme zum Hammerexamen

1. Allgemeine Symptome und Befunde
2. Haut, Unterhaut, haare, Schleimhaut Lymphknoten
3. Kreislauforgane
4. Atmungsorgane
5. Verdauungs-/Magen-Darm-Trakt
6. Abdomen
7. Ernährungsprobleme
8. Stoffwechsel, Endokrinium, Immunsystem
9. Skelett und Bewegungsapparat
10. Harntrakt
11. Genitalorgane allgemein
12. Männliche Genitalorgane
13. Weibliche Genitalorgane
14. Schwangerschaft, Wochenbett, Säuglingsalter
15. Wachstum und Entwicklung
16. Augen
17. Ohren
18. Nase, Geruchs- und Geschmackssinn
19. Neurologische Störungen
20. Sprach- und Sprechstörungen
21. Schmerzen
22. Psychische Störungen, Verhaltensstörungen, psychosoziale Probleme

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.