Arzneimittellehre

Arzneimittellehre
WEISSE REIHE
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

24,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783437251177
Veröffentl:
2024
Erscheinungsdatum:
08.05.2024
Seiten:
257
Autor:
Elsevier Gmbh
Gewicht:
719 g
Format:
271x213x15 mm
Serie:
Weisse Reihe
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Elsevier, heute ein modernes Verlagsunternehmen, wurde im Jahr 1880 gegründet. Das Unternehmen hat sich von einem kleinen holländischen Verlag, der sich der klassischen Wissenschaft widmete, zu einem internationalen Multimedia-Verlagsunternehmen mit über 20.000 Produkten in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Gesundheitswesen entwickelt. Der Name Elsevier stammt von dem Originalnamen House of Elzevir, einem niederländischen Familienverlag, der 1580 gegründet wurde.

Wir helfen Wissenschaftler*innen dabei, neue Entdeckungen zu machen, mit ihren Kolleg*innen zusammenzuarbeiten und wir stellen ihnen das nötige Wissen zur Verfügung, das sie brauchen, um eine Finanzierung zu erhalten. Wir helfen Regierungen und Universitäten, ihre Forschungsstrategien zu evaluieren und zu verbessern. Wir helfen Ärzt*innen dabei, Leben zu retten, indem wir ihnen einen Einblick verschaffen, wie sie die richtigen klinischen Antworten finden. Außerdem unterstützen wir Krankenschwestern und -pfleger sowie weitere Gesundheitsfachleute und Therapeut*innen während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn. Es ist unser Ziel, die Grenzen des Wissens zum Wohle der Menschheit zu erweitern.

Arzneimittellehre behandelt kompakt sämtliche Inhalte zu Medikamenten, deren Wirkung und Nebenwirkung und Verabreichungsformen. Abbildungen und Tabellen unterstützen den Text und machen auch komplizierte Zusammenhänge leicht verständlich. Die praxisorientierte Gliederung ermöglicht Ihnen eine schnelle Orientierung und liefert genau das benötigte Wissen. Pflegehinweise stellen Bezüge zur Praxis her und vermitteln Ihnen das notwendige Hintergrundwissen zur optimalen Versorgung Ihrer Patienten. Dazu: Wiederholung des Prüfungsstoffes mit Fragen am Ende eines jeden Kapitels. Am Ende des Buches veranschaulichen drei Fallsituationen den Lernstoff. Die neue, 13. Auflage wurde komplett überarbeitet. Das Buch eignet sich für:
  • Auszubildende Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann

1 Das Arzneimittel

2 Bestimmungen aus dem Arznei- und Betäubungsmittelrecht

3 Therapie- und Arzneiformen

4 Pharmakokinetik

5 Pharmakodynamik

6 Unerwünschte Arzneimittelwirkungen

7 Analgetika

8 Am vegetativen Nervensystem wirksame Pharmaka

9 Schlafmittel (Hypnotika)

10 Psychopharmaka

11 Antiepileptika (Antikonvulsiva)

12 Antiparkinsonmitte

13 Anästhetika

14 Spasmolytika und Muskelrelaxanzien

15 Diuretika

16 Antihypertensiva

17 Antiarrhythmika

18 Koronartherapeutika

19 Pharmaka zur Therapie der Herzinsuffizienz

20 Mittel zur Beeinflussung der Blutgerinnung

21 Antiasthmatika

22 Expektoranzien und Antitussiva

23 Magen-Darm-Therapeutika

24 Hormone

25 Antidiabetika

26 Hormonelle Kontrazeptiva

27 Antiinfektiva

28 Zytostatika

29 Infusionstherapie

30 Dermatika

31 Fallbeispiel mit Aufgaben

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.